Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Auflauf“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der A̱u̱f·lauf <-(e)s, Aufläufe>

1. Pl selten

Was ist denn hier für ein Auflauf?
■ Menschen-

2. GASTRO

■ Nudel-, Reis-

Beispielsätze für Auflauf

■ -auflauf, -suppe
Was ist denn hier für ein Auflauf?

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei den verstellbaren Falzhobeln werden einstellbare Metall- oder Holzschienen als An- und Auflauf zur Festlegung der Größe der Falze benutzt.
de.wikipedia.org
Es kam zu nächtlichen Aufläufen vor seinem Haus, Drohbriefen, und im Jahr 1932 schoss jemand durch sein Schlafzimmerfenster.
de.wikipedia.org
Der Teig wird unter die Süßkirschen oder auch Sauerkirschen untergehoben und als Auflauf im Ofen gebacken.
de.wikipedia.org
Teigwaren werden als Beilage, Suppeneinlage oder auch als Bestandteil von Aufläufen gegessen.
de.wikipedia.org
Auf die oberste Schicht Nudeln wird etwas Parmesankäse, Butter und Semmelbrösel gegeben und der Auflauf wird im Backofen gratiniert.
de.wikipedia.org
Die bekannteste Form ist der Lokschenkugel, ein Auflauf mit Nudeln (jiddisch: Lokschen).
de.wikipedia.org
Dies führte zu einem großen Auflauf vor der Stadtkirche, und es kursierten Gerüchte, dass der Kanzler des Stiftes die evangelischen Prediger verhaften lassen wolle.
de.wikipedia.org
Als Auflauf bezeichnet man eine größere Menschengruppe, die sich aus einem gemeinsamen Grund an einem öffentlichen Ort eingefunden hat.
de.wikipedia.org
Abschließend wird Butter auf den Auflauf gegeben und er wird im Backofen gebacken.
de.wikipedia.org
Aufläufe entstanden aus gefüllten Pasteten, die bereits Teil der mittelalterlichen Küche waren.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Auflauf" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский