Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

fuhr
condujo
fuhr [fu:ɐ] GLAG.
fuhr 3. pret. von fahren
I. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. nepreh. glag. +sein
1. fahren (losfahren):
2. fahren mit:
3. fahren (verkehren):
4. fahren (reisen):
5. fahren (durch/über etw streichen):
6. fahren pog. (zurechtkommen):
7. fahren (Wend):
II. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. preh. glag.
1. fahren +haben o sein (Straße, Umleitung):
2. fahren:
3. fahren (steuern):
manejar lat. amer.
4. fahren ŠPORT:
5. fahren (Produktion):
III. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. povr. glag.
fahren sich fahren (Fahrzeug):
I. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. nepreh. glag. +sein
1. fahren (losfahren):
2. fahren mit:
3. fahren (verkehren):
4. fahren (reisen):
5. fahren (durch/über etw streichen):
6. fahren pog. (zurechtkommen):
7. fahren (Wend):
II. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. preh. glag.
1. fahren +haben o sein (Straße, Umleitung):
2. fahren:
3. fahren (steuern):
manejar lat. amer.
4. fahren ŠPORT:
5. fahren (Produktion):
III. fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] GLAG. povr. glag.
fahren sich fahren (Fahrzeug):
Probe fahren, probe|fahrenst. pravopis GLAG. preh. glag.
Probe fahren neprav. +haben:
Vnos OpenDict
fahren GLAG.
moverse en coche povr. glag.
Vnos OpenDict
fahren GLAG.
Präsens
ichfahre
dufährst
er/sie/esfährt
wirfahren
ihrfahrt
siefahren
Präteritum
ichfuhr
dufuhrst
er/sie/esfuhr
wirfuhren
ihrfuhrt
siefuhren
Perfekt
ichbingefahren
dubistgefahren
er/sie/esistgefahren
wirsindgefahren
ihrseidgefahren
siesindgefahren
Plusquamperfekt
ichwargefahren
duwarstgefahren
er/sie/eswargefahren
wirwarengefahren
ihrwartgefahren
siewarengefahren
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Für diese Vorlesung fuhr der passionierte Radfahrer die alten Zähringerstraßen und Ortsgründungen in seinem Untersuchungsgebiet mit dem Rad ab.
de.wikipedia.org
Wenn man dann Gas gab, rückte eine Zentrifugal- oder Flüssigkeitskupplung ein und der Wagen fuhr los.
de.wikipedia.org
Ein getunter Kleinwagen, dessen Fahrer in ein illegales Straßenrennen involviert war, fuhr ungebremst in eine Menschenansammlung.
de.wikipedia.org
Absichtlich fuhr er ein sehr altes und kleines Auto, über das er einmal schrieb, dass, wenn er schnell fahre, sein Monokel durch den Wind in den Orbit gezogen werde.
de.wikipedia.org
Im ersten Lauf fuhr er die zweitbeste Zeit, im zweiten Lauf konnte er die beste Zeit aller Teilnehmer in der Runde erreichen.
de.wikipedia.org