acht|haben GLAG. nepreh. glag. neprav. (wird nur in Verbindung mit einem Adverb verwendet)
Acht2 <-; brez mn.> SAM. ž. spol
I. auf|haben neprav. pog. GLAG. preh. glag.
1. aufhaben (geöffnet haben):
I. aus|haben neprav. GLAG. preh. glag. pog.
bereit|habenpren. pravopis GLAG. preh. glag.
durch|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
1. durchhaben:
- durchhaben (Buch, Artikel)
-
- durchhaben (Vokabeln, Prüfungsstoff)
-
2. durchhaben (durchtrennt haben):
- etw durchhaben
-
gern|habenpren. pravopis GLAG. preh. glag. neprav.
gernhaben (mögen):
über|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
weg|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
2. weghaben (fortwünschen):
3. weghaben (bewandert sein):
wieder|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
-
- récupérer pog.
zurück|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
-
- récupérer pog.
- etw zurückhaben wollen
-
zusammen|haben GLAG. preh. glag. neprav. pog.
beieinander|haben GLAG. preh. glag. neprav.
beieinanderhaben (vollständig versammelt haben):
| ich | habe | ab |
|---|---|---|
| du | hast | ab |
| er/sie/es | hat | ab |
| wir | haben | ab |
| ihr | habt | ab |
| sie | haben | ab |
| ich | hatte | ab |
|---|---|---|
| du | hattest | ab |
| er/sie/es | hatte | ab |
| wir | hatten | ab |
| ihr | hattet | ab |
| sie | hatten | ab |
| ich | habe | abgehabt |
|---|---|---|
| du | hast | abgehabt |
| er/sie/es | hat | abgehabt |
| wir | haben | abgehabt |
| ihr | habt | abgehabt |
| sie | haben | abgehabt |
| ich | hatte | abgehabt |
|---|---|---|
| du | hattest | abgehabt |
| er/sie/es | hatte | abgehabt |
| wir | hatten | abgehabt |
| ihr | hattet | abgehabt |
| sie | hatten | abgehabt |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.