Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lucrifacio
reintroducir

wieder|ein|führen GLAG. preh. glag.

wiedereinführen → einführen 6.

ein|führen GLAG. preh. glag.

1. einführen (anleiten):

2. einführen (hineinschieben):

3. einführen TRG.:

4. einführen (bekannt machen):

5. einführen:

6. einführen (Wend):

ein|führen GLAG. preh. glag.

1. einführen (anleiten):

2. einführen (hineinschieben):

3. einführen TRG.:

4. einführen (bekannt machen):

5. einführen:

6. einführen (Wend):

Präsens
ichführewieder ein
duführstwieder ein
er/sie/esführtwieder ein
wirführenwieder ein
ihrführtwieder ein
sieführenwieder ein
Präteritum
ichführtewieder ein
duführtestwieder ein
er/sie/esführtewieder ein
wirführtenwieder ein
ihrführtetwieder ein
sieführtenwieder ein
Perfekt
ichhabewieder eingeführt
duhastwieder eingeführt
er/sie/eshatwieder eingeführt
wirhabenwieder eingeführt
ihrhabtwieder eingeführt
siehabenwieder eingeführt
Plusquamperfekt
ichhattewieder eingeführt
duhattestwieder eingeführt
er/sie/eshattewieder eingeführt
wirhattenwieder eingeführt
ihrhattetwieder eingeführt
siehattenwieder eingeführt

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Mittlerweile gibt es hawaiischsprachige Schulen für Kinder, deren Eltern die Sprache für die nächste Generation erhalten (oder wiedereinführen) wollen.
de.wikipedia.org
Erstere wollten die Verfassungscharta von 1826 beibehalten, Letztere die liberalere Verfassung von 1822 wiedereinführen.
de.wikipedia.org
Das nachträgliche Wiedereinführen verloren gegangener Resistenzgene in beliebte Kulturpflanzen durch klassische Züchtung ist sehr zeitaufwendig, kann aber mit gentechnischen Methoden mit relativ geringem Aufwand durchgeführt werden.
de.wikipedia.org
Nach zwei Spielzeiten wurde das System wieder aufgegeben und wieder zwei Staffeln mit jeweils 14 Mannschaften eingeführt.
de.wikipedia.org
Visuelles Verfahren, beinhaltet das Einführen eines Spiegels in den Rachen und das Herausstrecken der Zunge: nur künstlicher Vokalklang produzierbar.
de.wikipedia.org