v slovarju PONS
an|wei·sen GLAG. preh. glag. neprav.
dar·auf [daˈrauf] PRISL.
1. darauf (räumlich):
2. darauf:
3. darauf (infolgedessen):
4. darauf (auf diese Sache, Angelegenheit):
5. darauf in Verbindung mit subst, prid., glag. siehe auch dort:
| ich | weise | an |
|---|---|---|
| du | weist | an |
| er/sie/es | weist | an |
| wir | weisen | an |
| ihr | weist | an |
| sie | weisen | an |
| ich | wies | an |
|---|---|---|
| du | wiesest | an |
| er/sie/es | wies | an |
| wir | wiesen | an |
| ihr | wiest | an |
| sie | wiesen | an |
| ich | habe | angewiesen |
|---|---|---|
| du | hast | angewiesen |
| er/sie/es | hat | angewiesen |
| wir | haben | angewiesen |
| ihr | habt | angewiesen |
| sie | haben | angewiesen |
| ich | hatte | angewiesen |
|---|---|---|
| du | hattest | angewiesen |
| er/sie/es | hatte | angewiesen |
| wir | hatten | angewiesen |
| ihr | hattet | angewiesen |
| sie | hatten | angewiesen |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Preiščite slovar
- dantesk
- Danzig
- Danziger Bucht
- daran
- darangeben
- darauf angewiesen
- darauf folgend
- darauffolgend
- daraufhin
- darauflegen
- daraus