v slovarju PONS
Wa·re <-, -n> [ˈva:rə] SAM. ž. spol
Ware TRG.:
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + prid. (Eigenschaft haben):
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + primrk. (gefallen):
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit nedol. + zu (werden können):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. nepreh. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
4. sein <ist, war, gewesen> + prid. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> ur. jez. (tun müssen):
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein GLAG. pom. glag.
1. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf.:
2. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + del. Pf., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] ZAIM. svoj., adjektivisch
1. sein:
2. sein:
II. mich [mɪç] ZAIM. povr.
ich <rod. meiner, daj. mir, tož. mich> [ɪç] ZAIM. os.
I. mir [mi:ɐ̯] ZAIM. os. daj. von ich
1. mir:
2. mir nach predl.:
II. mir [mi:ɐ̯] ZAIM. povr.
sich [zɪç] ZAIM. povr.
1. sich im tož.:
2. sich im daj.:
3. sich mn. (einander):
4. sich unpersönlich:
5. sich mit Präposition:
ich <rod. meiner, daj. mir, tož. mich> [ɪç] ZAIM. os.
ich <rod. meiner, daj. mir, tož. mich> [ɪç] ZAIM. os.
Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS
| ich | bin |
|---|---|
| du | bist |
| er/sie/es | ist |
| wir | sind |
| ihr | seid |
| sie | sind |
| ich | war |
|---|---|
| du | warst |
| er/sie/es | war |
| wir | waren |
| ihr | wart |
| sie | waren |
| ich | bin | gewesen |
|---|---|---|
| du | bist | gewesen |
| er/sie/es | ist | gewesen |
| wir | sind | gewesen |
| ihr | seid | gewesen |
| sie | sind | gewesen |
| ich | war | gewesen |
|---|---|---|
| du | warst | gewesen |
| er/sie/es | war | gewesen |
| wir | waren | gewesen |
| ihr | wart | gewesen |
| sie | waren | gewesen |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Preiščite slovar
- Minze
- Minzgeschmack
- Minzsauce
- Minzsoße
- Minztee
- mir wäre es lieber
- MIS
- Misanthrop
- Mischarbeitsplatz
- mischbar
- Mischbarkeit