Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dumme
sortie

Ausfahrt SAM. ž. spol

1. Ausfahrt (Garagenausfahrt, Hofausfahrt, Autobahnausfahrt):

Ausfahrt
sortie ž. spol
vor einer Ausfahrt parken
Ausfahrt freihalten!

2. Ausfahrt (Spazierfahrt):

Ausfahrt
sortie ž. spol [ou promenade ž. spol] en voiture

3. Ausfahrt brez mn. (Erlaubnis zur Abfahrt):

die Ausfahrt freigeben
keine Ausfahrt haben Zug:

I. aus|fahren neprav. GLAG. preh. glag. +haben

1. ausfahren (spazieren fahren):

2. ausfahren (ausliefern):

ausfahren (Waren)

3. ausfahren (auf Höchstgeschwindigkeit bringen):

4. ausfahren (herauslassen):

ausfahren (Antenne, Fahrwerk)

5. ausfahren (nicht schneiden):

II. aus|fahren neprav. GLAG. nepreh. glag. +sein

1. ausfahren (spazieren fahren):

2. ausfahren (hervorkommen) Antenne, Fahrwerk:

3. ausfahren REL.:

aus jdm ausfahren Geist, Dämon:
Präsens
ichfahreaus
dufährstaus
er/sie/esfährtaus
wirfahrenaus
ihrfahrtaus
siefahrenaus
Präteritum
ichfuhraus
dufuhrstaus
er/sie/esfuhraus
wirfuhrenaus
ihrfuhrtaus
siefuhrenaus
Perfekt
ichhabeausgefahren
duhastausgefahren
er/sie/eshatausgefahren
wirhabenausgefahren
ihrhabtausgefahren
siehabenausgefahren
Plusquamperfekt
ichhatteausgefahren
duhattestausgefahren
er/sie/eshatteausgefahren
wirhattenausgefahren
ihrhattetausgefahren
siehattenausgefahren

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Entlang dieser Strecken gibt es noch viele Ausfahrten.
de.wikipedia.org
Von Anfahrt bis zur Ausfahrt durfte der gesamte Vorgang nicht unterhalb der je nach Streckenverlauf festgelegten Mindestzeit absolviert werden.
de.wikipedia.org
Den Bewohnern war es so möglich, den Schiffsverkehr bei der Ein- und Ausfahrt in den gefährlichen Durchbruch zu beobachten.
de.wikipedia.org
Im Bild sieht man das zur Ausfahrt der Schiffe hoch gehaltenen Seil.
de.wikipedia.org
An den Stammtischen, Ausfahrten, Schraubertreffs und sonstigen Veranstaltungen nehmen im Durchschnitt 40 bis 50 Personen teil.
de.wikipedia.org