Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Solution
partir
I. ab|fahren neprav. GLAG. nepreh. glag. +sein
1. abfahren (losfahren):
abfahren
2. abfahren SMUČ.:
abfahren
3. abfahren pog. (beeindruckt sein):
auf jdn/etw abfahren
craquer pour qn/qc pog.
4. abfahren pog. (abgewiesen werden):
mit einem Vorschlag bei jdm abfahren
jdn abfahren lassen
II. ab|fahren neprav. GLAG. preh. glag.
1. abfahren +haben (abtransportieren):
abfahren (Aushub, Müll)
2. abfahren +haben (abreißen):
3. abfahren +haben o sein (bereisen):
abfahren (Höfe, Ortschaften)
écumer slabš.
ein Land abfahren
4. abfahren +haben o sein (inspizieren):
abfahren (Straße, Strecke)
5. abfahren +haben:
abfahren (Reifen)
III. ab|fahren neprav. GLAG. povr. glag. +haben
sich abfahren Reifen:
Präsens
ichfahreab
dufährstab
er/sie/esfährtab
wirfahrenab
ihrfahrtab
siefahrenab
Präteritum
ichfuhrab
dufuhrstab
er/sie/esfuhrab
wirfuhrenab
ihrfuhrtab
siefuhrenab
Perfekt
ichbinabgefahren
dubistabgefahren
er/sie/esistabgefahren
wirsindabgefahren
ihrseidabgefahren
siesindabgefahren
Plusquamperfekt
ichwarabgefahren
duwarstabgefahren
er/sie/eswarabgefahren
wirwarenabgefahren
ihrwartabgefahren
siewarenabgefahren
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)
sich abfahren Reifen:
auf jdn/etw abfahren
craquer pour qn/qc pog.
jdn abfahren lassen
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Hier kann man über teils aktive Vulkane bis zu 2.000 Höhenmeter am Stück abfahren.
de.wikipedia.org
Da beispielsweise bei der Getreideernte mit leistungsfähigen Mähdreschern in kurzer Zeit große Mengen an Erntegut anfallen, wird dieses häufig mit Lastkraftwagen abgefahren.
de.wikipedia.org
Die Abteufarbeiten mussten immer wieder eingestellt werden, da die damals technisch verfügbaren Pumpen die Wassermengen nicht abführen konnten.
de.wikipedia.org
Bei der Ausschachtung beider Tunnelröhren entstand insgesamt etwa 960.000 m³ Abraum, der mit rund 48.000 Lkw-Ladungen zu je zirka 30 t abgefahren wurde.
de.wikipedia.org
Mittels eines Kopierrads werden die zu kopierenden Konturen oder Markierungen abgefahren.
de.wikipedia.org