Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

city’
laisser en place
bleiben|lassenst. pravopis
bleibenlassen → bleiben I.
I. bleiben <blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] GLAG. nepreh. glag. +sein
1. bleiben (verweilen):
2. bleiben (weiterhin sein):
liegen bleiben Person:
liegen bleiben Auftrag, Arbeit, Post:
liegen bleiben Schnee:
offen bleiben Tür, Geschäft:
stehen bleiben Formulierung, Satz:
3. bleiben (zurückbleiben):
liegen bleiben Gegenstände:
4. bleiben (übrig bleiben):
5. bleiben (in der Erinnerung bleiben):
an jdm hängen bleiben Verdacht, Verleumdung:
6. bleiben (festsitzen):
an etw daj. kleben bleiben (klebenbleiben) Briefmarke, Zettel, Kaugummi:
an etw daj. kleben bleiben (klebenbleiben) Insekt:
stecken bleiben Dorn, Splitter, Geschoss:
7. bleiben (nicht vorankommen):
liegen bleiben Fahrer, Fahrzeug:
in etw daj. stecken bleiben Fahrer, Fahrzeug:
stehen bleiben Person:
stehen bleiben Fahrzeug:
stehen bleiben Fahrzeug:
hängen [o. kleben] bleiben pog. Schüler:
8. bleiben (hinkommen, hingeraten):
9. bleiben pog. (unterkommen):
10. bleiben (verharren):
11. bleiben (übrig bleiben):
stehen bleiben Getränk, Essen:
12. bleiben evfem. (umkommen):
fraza:
sich daj. gleich bleiben Person:
II. bleiben <blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] GLAG. nepreh. glag. brezos.
Präsens
ichlassebleiben
dulässtbleiben
er/sie/eslässtbleiben
wirlassenbleiben
ihrlasstbleiben
sielassenbleiben
Präteritum
ichließbleiben
duließt / ur. jez. ließestbleiben
er/sie/esließbleiben
wirließenbleiben
ihrließtbleiben
sieließenbleiben
Perfekt
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Plusquamperfekt
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Dort legte sie sich auf das Fach der Salon- und Anstandsdamen sowie ernsten Mütter fest und blieb dort 43 Jahre tätig.
de.wikipedia.org
Nach dem Dreschen bleiben die Sporen am Saatgut, besonders dem Bärtchen, äußerlich haften.
de.wikipedia.org
Nur Teile des Chores, die Mauern des Langhauses und der Turm blieben erhalten.
de.wikipedia.org
Besucher werden gewarnt auf den Fußwegen zu bleiben, diese werden von Blindgängern geräumt.
de.wikipedia.org
Für lange Zeit sollte er der letzte Diktator bleiben, bis Sulla dieses Amt usurpierte.
de.wikipedia.org