pāx1 <pācis> SUBST f (verw. m. paciscor)
e2 PRÄP
→ ex
I. ex, ē PRÄP <vor Konsonanten ex und e, vor Vokalen und vor h nur ex> b. Abl
1. (räuml.)
b.
d.
f. b. den Verben des Nehmens u. Empfangens
g. b. den Verben des Hörens, Vernehmens u. Ä.
2. (zeitl.)
a.
b.
3. übtr
a. (die Herkunft, Abstammung bezeichnend)
b. partitiv
c. (zur Bez. des Stoffes, der Mittel)
d. (zur Bez. der Ursache, des Beweggrundes)
e.
II. ex, ē PRÄFIX <vor Vokalen, h, c, p, t: ex-; nach ex kann der Stammanlaut s ausfallen [exsanguis u. exanguis]; vor f: ec- o. assimiliert [ecfero u. effero; effugio]; sonst ē->
I. ex, ē PRÄP <vor Konsonanten ex und e, vor Vokalen und vor h nur ex> b. Abl
1. (räuml.)
b.
d.
f. b. den Verben des Nehmens u. Empfangens
g. b. den Verben des Hörens, Vernehmens u. Ä.
2. (zeitl.)
a.
b.
3. übtr
a. (die Herkunft, Abstammung bezeichnend)
b. partitiv
c. (zur Bez. des Stoffes, der Mittel)
d. (zur Bez. der Ursache, des Beweggrundes)
e.
II. ex, ē PRÄFIX <vor Vokalen, h, c, p, t: ex-; nach ex kann der Stammanlaut s ausfallen [exsanguis u. exanguis]; vor f: ec- o. assimiliert [ecfero u. effero; effugio]; sonst ē->
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.