Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Stimulator“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Sti·mu·la̱·tor <-s, ...-to̱ren>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In einigen Fällen erhält auch der Patient ein Programmiergerät, mit dem der Stimulator ein- und ausgeschaltet werden kann und die Impulse in vom Arzt definierten Grenzen geändert werden können.
de.wikipedia.org
Der Sensor zeichnet Reize auf und reicht sie an das Kopplungssystem weiter, das die Signale interpretiert und an den Stimulator übermittelt.
de.wikipedia.org
Bei der Vagusnervstimulation wird durch einen elektrischen Stimulator entweder in festen Intervallen oder auf Aktivierung durch den Patienten bei einem Anfallsvorgefühl der linke Vagusnerv am Hals mit elektrischen Strömen gereizt.
de.wikipedia.org
Die Hormonfreisetzung (mit Ausnahme der parakrinen Stimulatoren) erfolgt in der Nähe von Blutgefäßen, die viele kleine Fenster haben, durch die Hormone direkt ins Blut übergehen können.
de.wikipedia.org
Bei einigen Arten sind auch Stimulatoren oder Liebespfeile vorhanden.
de.wikipedia.org
Der Betrachter, der den Stimulator betrat, wurde zu einem Teilnehmer tragischer Ereignisse, denn sein Foto, das vor dem Eingang zur Kabine aufgenommen wurde, wurde zufällig auf Projektionsrahmen platziert.
de.wikipedia.org
Ein kurzer Stimulator kann vorhanden sein.
de.wikipedia.org
Das Verfahren verwendet dazu ebenfalls schwache elektrische Impulse, die über einen im Gesäß des Patienten implantierten Stimulator an die Sakralnerven gesendet werden.
de.wikipedia.org
Die Elektrode stimuliert die entsprechenden Nerven, der Stimulator gibt ihr dafür die Impulse.
de.wikipedia.org
Der Stimulator mit einer Batterie wird an der Brustwand eingesetzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Stimulator" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский