v slovarju PONS
Ka·pi·tal·auf·brin·gung SAM. ž. spol INVEST. IN FINAN.
he·rauf|brin·gen GLAG. preh. glag. neprav.
1. heraufbringen (nach oben tragen):
Un·ter·brin·gung <-, -en> SAM. ž. spol
1. Unterbringung (das Unterbringen):
2. Unterbringung (Unterkunft):
-
- accommodation no nedol. čl.
Nicht·er·brin·gung <-> SAM. ž. spol
Nichterbringung einer Leistung:
auf|brin·gen GLAG. preh. glag. neprav.
1. aufbringen (bezahlen):
- etw aufbringen
-
2. aufbringen (mobilisieren):
- etw aufbringen
-
3. aufbringen (erzürnen):
- jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
-
- jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
-
4. aufbringen (ins Leben rufen):
6. aufbringen reg. (aufbekommen):
7. aufbringen (auftragen):
- etw [auf etw tož.] aufbringen
-
Ein·brin·gung <-> SAM. ž. spol
Ein·brin·gungs·bi·lanz <-, -en> SAM. ž. spol FINAN.
Ein·brin·gungs·wert SAM. m. spol FINAN.
Bei·brin·gungs·frist <-, -en> SAM. ž. spol PRAVO
Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS
Marktdurchdringung SAM. ž. spol TRŽ.
| ich | bringe | herauf |
|---|---|---|
| du | bringst | herauf |
| er/sie/es | bringt | herauf |
| wir | bringen | herauf |
| ihr | bringt | herauf |
| sie | bringen | herauf |
| ich | brachte | herauf |
|---|---|---|
| du | brachtest | herauf |
| er/sie/es | brachte | herauf |
| wir | brachten | herauf |
| ihr | brachtet | herauf |
| sie | brachten | herauf |
| ich | habe | heraufgebracht |
|---|---|---|
| du | hast | heraufgebracht |
| er/sie/es | hat | heraufgebracht |
| wir | haben | heraufgebracht |
| ihr | habt | heraufgebracht |
| sie | haben | heraufgebracht |
| ich | hatte | heraufgebracht |
|---|---|---|
| du | hattest | heraufgebracht |
| er/sie/es | hatte | heraufgebracht |
| wir | hatten | heraufgebracht |
| ihr | hattet | heraufgebracht |
| sie | hatten | heraufgebracht |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.