v slovarju PONS
lie·gen <liegt, lag, gelegen> [ˈli:gn̩] GLAG. nepreh. glag. +haben o južnem., avstr., švic. sein
1. liegen (sich in horizontaler Lage befinden):
2. liegen (sich befinden):
3. liegen (sich abgesetzt haben):
4. liegen (vergessen werden):
5. liegen (nicht erledigt werden):
6. liegen GOSP.:
7. liegen (geografisch gelegen sein):
9. liegen NAVT. (festgemacht haben):
10. liegen VOJ.:
11. liegen AVTO. (nicht weiterfahren können):
12. liegen (zeitlich):
13. liegen (in einem Wettbewerb):
14. liegen (gestylt sein):
16. liegen MODA (eine bestimmte Breite haben):
17. liegen GOSP.:
18. liegen (begründet sein):
19. liegen (wichtig sein):
20. liegen oft verneint (jdm gemäß sein):
21. liegen (lasten):
22. liegen (abhängig sein):
23. liegen (stehen, sich verhalten):
I. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] GLAG. nepreh. glag.
1. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (in aufrechter Stellung sein):
2. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (sich befinden):
3. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (geparkt haben):
4. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (verzeichnet sein):
5. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (nicht in Bewegung sein):
6. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (belassen, zurücklassen):
7. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (anzeigen):
8. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (einen bestimmten Spielstand haben):
9. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein FINAN. (einen bestimmten Wechselkurs haben):
10. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein LINGV.:
11. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (passen zu):
12. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein pog. (zusammengestellt sein):
13. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (geahndet werden):
14. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (ausgesetzt sein):
15. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein pog. (gut finden):
16. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (stellvertretend sein):
17. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (unterstützen):
18. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (zu jdm halten):
19. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (an etw festhalten):
20. stehen <stand, gestanden> +haben o južnem., avstr., švic. sein (eingestellt sein):
fraza:
II. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] GLAG. nepreh. glag. brezos. glag.
1. stehen <stand, gestanden> (sich darstellen):
2. stehen <stand, gestanden> (gesundheitlich):
III. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] GLAG. povr. glag.
1. stehen <stand, gestanden> (gestellt sein):
2. stehen <stand, gestanden> (auskommen):
IV. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] GLAG. povr. glag. <stand, gestanden>
Ma·gen <-s, Mägen [o. -]> [ˈma:gn̩, mn. ˈmɛ:gn̩] SAM. m. spol
I. links [lɪŋks] PRISL.
1. links (auf der linken Seite):
2. links (verkehrt herum):
3. links TRANSP. (nach links):
4. links MODA:
5. links POLIT.:
Knie <-s, -> [kni:, mn. ˈkni:ə] SAM. sr. spol
1. Knie (Körperteil):
2. Knie of a horse:
Ding <-[e]s, -e [o. pog. -er]> [dɪŋ] SAM. sr. spol
2. Ding (Angelegenheiten, Vorgänge, Ereignisse):
3. Ding pog. (unbestimmte Sache):
5. Ding FILOZ.:
fraza:
Strokovni slovar za promet PONS
| ich | liege |
|---|---|
| du | liegst |
| er/sie/es | liegt |
| wir | liegen |
| ihr | liegt |
| sie | liegen |
| ich | lag |
|---|---|
| du | lagst |
| er/sie/es | lag |
| wir | lagen |
| ihr | lagt |
| sie | lagen |
| ich | habe | gelegen |
|---|---|---|
| du | hast | gelegen |
| er/sie/es | hat | gelegen |
| wir | haben | gelegen |
| ihr | habt | gelegen |
| sie | haben | gelegen |
| ich | hatte | gelegen |
|---|---|---|
| du | hattest | gelegen |
| er/sie/es | hatte | gelegen |
| wir | hatten | gelegen |
| ihr | hattet | gelegen |
| sie | hatten | gelegen |
PONS OpenDict
Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?
Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.