Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

peredare
giving
Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina

I. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. preh. glag.

1. geben <gibt, gab, gegeben> (reichen):

jdm etw geben
to give sb sth
jdm etw geben
to give sth to sb

2. geben (beim Kartenspiel):

3. geben <gibt, gab, gegeben> (schenken):

4. geben <gibt, gab, gegeben> (mitteilen):

sich daj. etw [von jdm] geben lassen
to ask [sb] for sth

5. geben <gibt, gab, gegeben> GOSP. (verkaufen):

jdm etw geben
to get sb sth
[jdm] etw für etw tož. geben (bezahlen)
to give [sb] sth for sth

6. geben <gibt, gab, gegeben> (spenden):

etw gibt jdm etw
sth gives [sb] sth

7. geben <gibt, gab, gegeben> (verleihen):

8. geben <gibt, gab, gegeben> TELEKOM. (telefonisch verbinden):

jdm jdn geben

9. geben <gibt, gab, gegeben> (stellen):

jdm etw geben
to give [or set] sb sth

10. geben <gibt, gab, gegeben> (abhalten):

etw geben
to give sth

11. geben <gibt, gab, gegeben> (bieten, gewähren, zukommen lassen):

jd gibt [jdm] etw
sb gives [or allows] [sb] sth
jdm eine Verwarnung geben ŠPORT
to book sb

12. geben <gibt, gab, gegeben> (aufführen):

13. geben <gibt, gab, gegeben> (veranstalten):

14. geben <gibt, gab, gegeben> reg. (abgeben, vorübergehend weggehen):

15. geben <gibt, gab, gegeben> GASTR. pog. (tun):

etw in etw tož./an etw tož. geben
to add sth to sth
etw zu etw daj. geben
to add sth to sth

16. geben <gibt, gab, gegeben> (ergeben):

etw geben

17. geben <gibt, gab, gegeben> (erteilen):

etw geben
to teach sth
jdm etw zu tun geben
to give sb sth to do

18. geben <gibt, gab, gegeben> (äußern):

etw von sich daj. geben
to utter sth

19. geben <gibt, gab, gegeben> evfem. pog. (sich erbrechen):

etw [wieder] von sich daj. geben
to throw up [sth]
etw [wieder] von sich daj. geben
to bring up sth delj. [again] evfem.

fraza:

es jdm geben pog.
to let sb have it pog.
jdm ist etw nicht gegeben
sth is not given to sb
nichts auf etw tož. geben
jdm etw zu tun geben
to give sb sth to do
viel/nicht viel auf etw tož. geben

II. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. nepreh. glag.

1. geben <gibt, gab, gegeben> KARTE (austeilen):

2. geben <gibt, gab, gegeben> ŠPORT (Aufschlag haben):

III. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. preh. glag. brezos. glag.

1. geben <gibt, gab, gegeben> (gereicht werden):

es gibt etw
there is sth

2. geben <gibt, gab, gegeben> (eintreten):

es gibt etw
there is sth

3. geben <gibt, gab, gegeben> (existieren, passieren):

etw/jdn gibt es
there's sth/sb
was gibt's? pog.
was gibt's? pog.
what's up pog.
stone me! sleng
stone the crows brit. angl. sleng

fraza:

IV. ge·ben <gibst, gibt, gab, gegeben> [ˈge:bn̩] GLAG. povr. glag. brezos. glag.

1. geben <gibt, gab, gegeben> (nachlassen, sich erledigen):

sth eases [off] [or lets up]

2. geben <gibt, gab, gegeben> (sich benehmen, aufführen):

sich tož. als etw geben

3. geben <gibt, gab, gegeben> (sich finden, ergeben):

sth arises

be·kannt ge·ben, be·kannt|ge·ben GLAG. preh. glag. neprav.

[jdm] etw bekannt geben
to announce sth [to sb]
[jdm] etw bekannt geben (von der Presse)

acht|ge·ben, Acht geben GLAG. nepreh. glag. neprav.

auf jdn/etw achtgeben
to look after [or pog. keep an eye on] sb/sth
to double-declutch brit. angl.
to double-clutch am. angl.
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
to dish out advice to sb pog.
to do a runner brit. angl. pog.
Präsens
ichgebe
dugibst
er/sie/esgibt
wirgeben
ihrgebt
siegeben
Präteritum
ichgab
dugabst
er/sie/esgab
wirgaben
ihrgabt
siegaben
Perfekt
ichhabegegeben
duhastgegeben
er/sie/eshatgegeben
wirhabengegeben
ihrhabtgegeben
siehabengegeben
Plusquamperfekt
ichhattegegeben
duhattestgegeben
er/sie/eshattegegeben
wirhattengegeben
ihrhattetgegeben
siehattengegeben

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Bereits am nächsten Tag wurde der Rat umbesetzt; fortan sollte die lutherische Lehre gelten.
de.wikipedia.org
Danach gab es einen vom Volk gewählten Rat der Stadt (anfangs noch nach dem britischen Mehrheitswahlrecht gewählt), dessen Mitglieder man als Stadtverordnete bezeichnet.
de.wikipedia.org
Der mit Vertretern aus allen drei Regionen paritätisch besetzte Rat übt die Aufsichtsfunktion aus und trifft Entscheidungen von organisationspolitischer Bedeutung.
de.wikipedia.org
Nur bei außergewöhnlichen Umständen widersetzen sich der Monarch und dessen Stellvertreter ausdrücklich dem Rat des Premierministers.
de.wikipedia.org
Eine besondere Rolle spielt der Rat für Allgemeine Angelegenheiten, in dem die Außen- oder Europaminister der Mitgliedstaaten vertreten sind.
de.wikipedia.org

Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)

[...]
"Die gibt besonders kleinen und mittelgroßen Unternehmen die Möglichkeit, die neue Technologie zu moderaten Kosten zu realisieren.
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
"This gives especially small and medium-sized companies the opportunity to implement the new technology at moderate costs.
[...]
Ziel Südafrika kann der Region zunehmend Entwicklungsimpulse geben und gibt seine Erfahrungen aus dem Transformationsprozess an andere afrikanische Länder weiter.
[...]
www.giz.de
[...]
Objective South Africa is increasingly able to give development impetus to the region and pass on its experiences from the transition process to other African countries.
[...]
[...]
Gott gab ihm Vollmacht, das Gericht zu halten
[...]
www.immanuel.at
[...]
God gave Him authority to execute judgment
[...]
[...]
1928 gab der damalige Landeshauptmann Franz Rehrl den entscheidenden Anstoß zum Bau der Glocknerstraße.
[...]
www.grossglockner.at
[...]
In 1928 the Provincial Head of Government Franz Rehrl gave the decisive impulse for the building of the Glockner Road.
[...]
[...]
1971 hatte der Journalist Don Hoefler dem Tal seinen Namen gegeben.
[...]
www.hnf.de
[...]
Don Hoefler, a journalist, gave the valley this nickname in 1971.
[...]