Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

höchstem
Le plus haut

höchst [høːçst, høːkst] PRISL. (überaus)

I. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] PRID.

1. hoch (räumlich):

haut(e) predpost.
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT.:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) predpost.
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) predpost.

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) predpost.
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) predpost.
hoch Anlass, Feiertag

fraza:

jdm zu hoch sein pog.

II. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] PRISL.

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch pog. (nach Norden):

fraza:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va pog.
en vouloir pog.

Hoch <-s, -s> SAM. sr. spol

1. Hoch (Hochruf):

ovation ž. spol

2. Hoch METEOROL.:

anticyclone m. spol

I. höchste(r, s) PRID. pres. von hoch

1. höchste(r, s):

2. höchste(r, s) (von größtem Ausmaß):

le maximum que... +sub.

3. höchste(r, s) (von größter Wichtigkeit):

4. höchste(r, s) (von größter Intensität, Dringlichkeit):

höchste(r, s) Anspannung, Nervosität, Konzentration

II. höchste(r, s) PRISL.

1. höchste(r, s) (in größter Höhe):

am höchsten stehen, wohnen
am höchsten fliegen
am höchsten fliegen

2. höchste(r, s) (von größtem Ausmaß):

I. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchste> [hoːx] PRID.

1. hoch (räumlich):

haut(e) predpost.
hoch Schnee, Schneedecke

2. hoch (nicht tief):

hoch Stimme, Ton

3. hoch MAT.:

4. hoch (beträchtlich, erheblich):

hoch Gewicht, Temperatur, Betrag, Gehalt
hoch Sachschaden, Verlust
gros(se) predpost.
hoch Sachschaden, Verlust
hoch Strafe

5. hoch (gesteigert):

hoch Lebensstandard, Ansprüche
hoch Genuss
grand(e) predpost.

6. hoch (bedeutend):

hoch Beamter, Würdenträger, Amt, Würde
haut(e) predpost.
hoch Besuch, Gast
hoch Offizier
hoch Position
hoch Ansehen, Gut
grand(e) predpost.
hoch Anlass, Feiertag

fraza:

jdm zu hoch sein pog.

II. hoch <atribut. hohe(r, s), höher, höchstehöher, am höchsten> [hoːx] PRISL.

1. hoch (nach oben):

2. hoch (in großer Höhe):

hoch fliegen

3. hoch (in hoher Tonlage):

4. hoch (sehr):

hoch verehrt, begehrt, verschuldet

5. hoch (in anspruchsvoller, ehrgeiziger Weise):

6. hoch (große Summen betreffend):

zu hoch gegriffen sein Berechnung, Kosten, Zahl:

7. hoch (weit):

8. hoch pog. (nach Norden):

fraza:

jdm etw hoch anrechnen
ça y va pog.
en vouloir pog.

Hoch- und Tiefbau SAM. m. spol

bâtiments m. spol mn. et travaux m. spol mn. publics

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Das Gebiet ist stark zergliedert, die höchste Erhebung ist die Karlshöhe mit.
de.wikipedia.org
Sie ist 14 km² groß; die höchste Erhebung mit 249 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet sich nahe der Südküste.
de.wikipedia.org
Im Vorfeld der Saison 2019/20 wurde der Mannschaft die Spielberechtigung für die höchste Liga des Landes verweigert.
de.wikipedia.org
Um eine britische Bombe zu bauen, hatte die Plutoniumproduktion höchste Priorität.
de.wikipedia.org
Albertonectes hatte die höchste Zahl an Halswirbeln unter allen bekannten Wirbeltieren und den in Relation zum Körper längsten Hals aller Plesiosaurier.
de.wikipedia.org