Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Nemščina

Razpredelnica za glagol benehmen

Indikativ

Präsens
ichbenehmemich
dubenimmstdich
er/sie/esbenimmtsich
wirbenehmenuns
ihrbenehmteuch
siebenehmensich
Präteritum
ichbenahmmich
dubenahmstdich
er/sie/esbenahmsich
wirbenahmenuns
ihrbenahmteuch
siebenahmensich
Perfekt
ichhabemichbenommen
duhastdichbenommen
er/sie/eshatsichbenommen
wirhabenunsbenommen
ihrhabteuchbenommen
siehabensichbenommen
Plusquamperfekt
ichhattemichbenommen
duhattestdichbenommen
er/sie/eshattesichbenommen
wirhattenunsbenommen
ihrhatteteuchbenommen
siehattensichbenommen
Futur I
ichwerdemichbenehmen
duwirstdichbenehmen
er/sie/eswirdsichbenehmen
wirwerdenunsbenehmen
ihrwerdeteuchbenehmen
siewerdensichbenehmen
Futur II
ichwerdemichbenommenhaben
duwirstdichbenommenhaben
er/sie/eswirdsichbenommenhaben
wirwerdenunsbenommenhaben
ihrwerdeteuchbenommenhaben
siewerdensichbenommenhaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichbenehmemich
dubenehmestdich
er/sie/esbenehmesich
wirbenehmenuns
ihrbenehmeteuch
siebenehmensich
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabemichbenommen
duhabestdichbenommen
er/sie/eshabesichbenommen
wirhabenunsbenommen
ihrhabeteuchbenommen
siehabensichbenommen
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdemichbenehmen
duwerdestdichbenehmen
er/sie/eswerdesichbenehmen
wirwerdenunsbenehmen
ihrwerdeteuchbenehmen
siewerdensichbenehmen
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdemichbenommenhaben
duwerdestdichbenommenhaben
er/sie/eswerdesichbenommenhaben
wirwerdenunsbenommenhaben
ihrwerdeteuchbenommenhaben
siewerdensichbenommenhaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichbenähmemich
dubenähm(e)stdich
er/sie/esbenähmesich
wirbenähmenuns
ihrbenähm(e)teuch
siebenähmensich
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhättemichbenommen
duhättestdichbenommen
er/sie/eshättesichbenommen
wirhättenunsbenommen
ihrhätteteuchbenommen
siehättensichbenommen
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdemichbenehmen
duwürdestdichbenehmen
er/sie/eswürdesichbenehmen
wirwürdenunsbenehmen
ihrwürdeteuchbenehmen
siewürdensichbenehmen
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdemichbenommenhaben
duwürdestdichbenommenhaben
er/sie/eswürdesichbenommenhaben
wirwürdenunsbenommenhaben
ihrwürdeteuchbenommenhaben
siewürdensichbenommenhaben

Imperativ

benimm(du)dich
benehmt(ihr)euch
benehmenwiruns
benehmenSiesich

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
sichbenehmen
Infinitiv Perfekt
sichbenommenhaben
Partizip I
sichbenehmend
Partizip II
sichbenommen