Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Nemščina

Razpredelnica za glagol durchziehen

1. (durchqueren; konsequent verwendet werden; durch etw verlaufen) • preh. glag. +haben
2. (hindurchziehen; vollenden; rauchen; durchqueren; GASTR.: Flüssigkeit einziehen lassen) • preh. glag. +haben, nepreh. glag. +sein, povr. glag. +haben, trennbares Verb

Indikativ

Präsens
ichdurchziehe
dudurchziehst
er/sie/esdurchzieht
wirdurchziehen
ihrdurchzieht
siedurchziehen
Präteritum
ichdurchzog
dudurchzogst
er/sie/esdurchzog
wirdurchzogen
ihrdurchzogt
siedurchzogen
Perfekt
ichhabedurchzogen
duhastdurchzogen
er/sie/eshatdurchzogen
wirhabendurchzogen
ihrhabtdurchzogen
siehabendurchzogen
Plusquamperfekt
ichhattedurchzogen
duhattestdurchzogen
er/sie/eshattedurchzogen
wirhattendurchzogen
ihrhattetdurchzogen
siehattendurchzogen
Futur I
ichwerdedurchziehen
duwirstdurchziehen
er/sie/eswirddurchziehen
wirwerdendurchziehen
ihrwerdetdurchziehen
siewerdendurchziehen
Futur II
ichwerdedurchzogenhaben
duwirstdurchzogenhaben
er/sie/eswirddurchzogenhaben
wirwerdendurchzogenhaben
ihrwerdetdurchzogenhaben
siewerdendurchzogenhaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichdurchziehe
dudurchziehest
er/sie/esdurchziehe
wirdurchziehen
ihrdurchziehet
siedurchziehen
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabedurchzogen
duhabestdurchzogen
er/sie/eshabedurchzogen
wirhabendurchzogen
ihrhabetdurchzogen
siehabendurchzogen
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdedurchziehen
duwerdestdurchziehen
er/sie/eswerdedurchziehen
wirwerdendurchziehen
ihrwerdetdurchziehen
siewerdendurchziehen
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdedurchzogenhaben
duwerdestdurchzogenhaben
er/sie/eswerdedurchzogenhaben
wirwerdendurchzogenhaben
ihrwerdetdurchzogenhaben
siewerdendurchzogenhaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichdurchzöge
dudurchzög(e)st
er/sie/esdurchzöge
wirdurchzögen
ihrdurchzöget
siedurchzögen
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhättedurchzogen
duhättestdurchzogen
er/sie/eshättedurchzogen
wirhättendurchzogen
ihrhättetdurchzogen
siehättendurchzogen
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdedurchziehen
duwürdestdurchziehen
er/sie/eswürdedurchziehen
wirwürdendurchziehen
ihrwürdetdurchziehen
siewürdendurchziehen
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdedurchzogenhaben
duwürdestdurchzogenhaben
er/sie/eswürdedurchzogenhaben
wirwürdendurchzogenhaben
ihrwürdetdurchzogenhaben
siewürdendurchzogenhaben

Imperativ

durchzieh / durchziehe(du)
durchzieht(ihr)
durchziehenwir
durchziehenSie

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
durchziehen
Infinitiv Perfekt
durchzogenhaben
Partizip I
durchziehend
Partizip II
durchzogen