Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Intrigant
facilitar
leicht|machen GLAG. preh. glag.
leichtmachen → machen I.4., III.1.
I. machen [ˈmaxən] GLAG. preh. glag.
1. machen:
die Katze machtmiau pog.
2. machen:
3. machen:
4. machen (in einen Zustand versetzen):
jdm etw leicht machen
5. machen pog. (instand setzen, reparieren):
(jdm) etw machen
6. machen (ernennen):
7. machen (umwandeln):
8. machen pog.:
9. machen pog. (ausmachen):
II. machen [ˈmaxən] GLAG. nepreh. glag.
1. machen (bewirken):
2. machen (gewähren):
mach nur [o. ruhig]!
3. machen pog. (sich beeilen):
¡ya voy!
4. machen pog. (sich stellen):
5. machen pog. (mit etw handeln):
6. machen pog. (Notdurft verrichten):
III. machen [ˈmaxən] GLAG. povr. glag. sich machen
1. machen (sich in einen Zustand versetzen):
2. machen pog. (gedeihen):
3. machen (passen):
4. machen (beginnen):
5. machen (sich bereiten):
6. machen pog. (gelegen sein):
I. machen [ˈmaxən] GLAG. preh. glag.
1. machen:
die Katze machtmiau pog.
2. machen:
3. machen:
4. machen (in einen Zustand versetzen):
jdm etw leicht machen
5. machen pog. (instand setzen, reparieren):
(jdm) etw machen
6. machen (ernennen):
7. machen (umwandeln):
8. machen pog.:
9. machen pog. (ausmachen):
II. machen [ˈmaxən] GLAG. nepreh. glag.
1. machen (bewirken):
2. machen (gewähren):
mach nur [o. ruhig]!
3. machen pog. (sich beeilen):
¡ya voy!
4. machen pog. (sich stellen):
5. machen pog. (mit etw handeln):
6. machen pog. (Notdurft verrichten):
III. machen [ˈmaxən] GLAG. povr. glag. sich machen
1. machen (sich in einen Zustand versetzen):
2. machen pog. (gedeihen):
3. machen (passen):
4. machen (beginnen):
5. machen (sich bereiten):
6. machen pog. (gelegen sein):
Präsens
ichmacheleicht
dumachstleicht
er/sie/esmachtleicht
wirmachenleicht
ihrmachtleicht
siemachenleicht
Präteritum
ichmachteleicht
dumachtestleicht
er/sie/esmachteleicht
wirmachtenleicht
ihrmachtetleicht
siemachtenleicht
Perfekt
ichhabeleichtgemacht
duhastleichtgemacht
er/sie/eshatleichtgemacht
wirhabenleichtgemacht
ihrhabtleichtgemacht
siehabenleichtgemacht
Plusquamperfekt
ichhatteleichtgemacht
duhattestleichtgemacht
er/sie/eshatteleichtgemacht
wirhattenleichtgemacht
ihrhattetleichtgemacht
siehattenleichtgemacht
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Zudem wird diese Anhangangabe dazu verwendet, die Überschussdeklaration bekanntzugeben und damit auch vertragsrechtlich verbindlich zu machen.
de.wikipedia.org
Nach dem Besuch der Grundschule von 1912 bis 1915 machte er eine Lehre zum Maschinenschlosser.
de.wikipedia.org
Bei nationalem oder internationalem Bezug und der Notwendigkeit, größere externe Investoren mit dazu zu holen, sollten die Ausführungen auf 20–40 Seiten gemacht werden.
de.wikipedia.org
Ist die Waffe verkantet, blinkt das Fadenkreuz, um den Schützen darauf aufmerksam zu machen.
de.wikipedia.org
Der schwere Ladendiebstahl machte 2019 allerdings nur 6,5 % aller Ladendiebstähle aus.
de.wikipedia.org