Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

numisium
conscience
Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina

Ge·wis·sen <-s> [gəˈvɪsn̩] SAM. sr. spol kein mn.

Gewissen
ein reines Gewissen haben
etw ruhigen Gewissens [o. mit gutem Gewissen ] tun
schwer auf jds [o. dem] Gewissen lasten
etw mit seinem Gewissen ausmachen
[etw] vor seinem Gewissen verantworten
sein Gewissen erforschen
sein Gewissen erleichtern, sich daj. das Gewissen erleichtern
jdn/etw auf dem Gewissen haben
kein Gewissen haben
sich daj. aus etw daj. kein Gewissen machen
sich daj. daraus kein Gewissen machen, etw zu tun
jdm ins Gewissen reden

fraza:

I. ge·wiss, ge·wißst. pravopis [gəˈvɪs] PRID.

1. gewiss atribut. (nicht näher bezeichnet):

[bis] zu einem gewissen Grad[e]

2. gewiss (sicher, ohne Zweifel):

sure pred.
sich daj. einer S. rod. gewiss sein ur. jez.
to be certain [or sure] of sth

II. ge·wiss, ge·wißst. pravopis [gəˈvɪs] PRISL. ur. jez.

bes. am. angl. sure!
sein Gewissen erforschen
jdm das Gewissen beschwichtigen
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
soziales Gewissen
Gewissen sr. spol <-s>
ein schlechtes Gewissen
wegen einer S. rod. ein schlechtes Gewissen haben
ein reines/ruhiges Gewissen
jdm ins Gewissen reden
jd hat wegen einer S. rod. ein schlechtes Gewissen
sein Gewissen beruhigen
sich daj. kein Gewissen daraus machen, etw zu tun
etw auf dem Gewissen haben
jdn auf dem Gewissen haben
an jds Gewissen appellieren
um sein Gewissen zu beruhigen
sein Gewissen beruhigen

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Auch er hatte aufgrund des noch geringen Wissens ausgeprägte Strahlenschäden an den Händen und verlor mehrere Finger und die rechte Mittelhand.
de.wikipedia.org
Nach Artikel 39 durfte der Rat ohne Wissen und Willen der Zünfte keine Zunftsatzung ändern.
de.wikipedia.org
Er wurde als freundlich, mit einem großen Wissen in der Medizin, beschrieben.
de.wikipedia.org
Jedoch bleibt der Faktorencheck ambitionierten Winterbergsteigern und Profis vorbehalten, die durch Wissen, Erfahrung und Kompetenz die einzelnen Faktoren tatsächlich bewerten können.
de.wikipedia.org
Während dieser Tätigkeit erkannte er durch sein tiefes Wissen über das Christentum dessen unüberwindliche Widersprüche.
de.wikipedia.org

Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)

[...]
Gute Tropfen mit gutem Gewissen genießen
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
Enjoying good drops with a good conscience
[...]
[...]
Als Malerin Texte, Dialoge und Gesänge zu schreiben, war ein großes Abenteuer, aber es erweckte Gewissen und Verantwortungsgefühl, wenn nicht vor dem Film so bestimmt nachher.
www.sixpackfilm.com
[...]
To write articles, dialogues, and songs as a painter was a big adventure, but it also awakened my conscience and a feeling of responsibility, if not before the film then in any case afterwards."
[...]
Spektakuläre Naturerlebnisse, einzigartiger Komfort, außergewöhnliches Design und ein gutes Gewissen – all dies gehört zum Ecological Living.
[...]
www.teneues.com
[...]
The spectacular experience of nature up close, comfort beyond compare, remarkable design, and a clean conscience all come together in Ecological Living.
[...]
[...]
Der Hahn – als sei er das personifizierte Gewissen – krähte Petrus sein blamables Versagen unüberhörbar ins Bewusstsein.
[...]
www.immanuel.at
[...]
Like a personified conscience, the cock crowed to call Peter ‘ s culpable failure to his mind in a way that could not be ignored.
[...]
[...]
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie ein 100% ökologisches Produkt erhalten und es durch den Verzicht auf Farbe auch vorkommen kann, dass die Maserung des Holzes durchschimmert - mit gutem Gewissen!
[...]
www.chopstick.at
[...]
Please note that you will receive a 100% organic product and it can occur by not using color also that the grain of the wood shine through - with a clear conscience!
[...]