Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sacharner
repulsive
v slovarju PONS
Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina
I. ab·sto·ßend PRID.
1. abstoßend (widerlich):
abstoßend
abstoßend
abstoßend
abstoßend
2. abstoßend (für Flüssigkeiten undurchlässig):
abstoßend
II. ab·sto·ßend PRISL. (widerlich)
abstoßend
abstoßend aussehen
abstoßend riechen
I. ab|sto·ßen neprav. GLAG. preh. glag.
1. abstoßen MED.:
2. abstoßen (nicht eindringen lassen):
to repel sth
Wasser abstoßend
3. abstoßen (anwidern):
4. abstoßen (durch einen Stoß abschlagen):
to chip off sth
5. abstoßen (verkaufen):
to get rid of [or offload] sth
6. abstoßen (durch Stöße beschädigen, abnutzen):
7. abstoßen (wegstoßen):
etw [von etw daj.] abstoßen
to push sth away [from sth]
8. abstoßen (abwerfen):
II. ab|sto·ßen neprav. GLAG. povr. glag.
1. abstoßen (abfedern und hochspringen):
sich [von etw daj.] abstoßen
to jump [or leap] [from sth]
2. abstoßen (durch Stöße ramponiert werden):
III. ab|sto·ßen neprav. GLAG. nepreh. glag. (anwidern)
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
abstoßend
abstoßend
abstoßend
Wasser abstoßend
noisome manner
abstoßend
to reject sth (organ) MED.
abstoßend
Strokovni slovar za biologijo Klett
Präsens
ichstoßeab
dustößtab
er/sie/esstößtab
wirstoßenab
ihrstoßtab
siestoßenab
Präteritum
ichstießab
dustießestab
er/sie/esstießab
wirstießenab
ihrstießtab
siestießenab
Perfekt
ichhabeabgestoßen
duhastabgestoßen
er/sie/eshatabgestoßen
wirhabenabgestoßen
ihrhabtabgestoßen
siehabenabgestoßen
Plusquamperfekt
ichhatteabgestoßen
duhattestabgestoßen
er/sie/eshatteabgestoßen
wirhattenabgestoßen
ihrhattetabgestoßen
siehattenabgestoßen
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Die ähnlich aussehenden Schlammvulkane werden durch andere Prozesse verursacht, sie stehen in Verbindung mit dem Aufstieg warmer oder heißer Wässer oder Gase.
de.wikipedia.org
Vermutlich aus dem Untergrund aufsteigendes artesisches Wasser speist den See und führt andererseits zu einer Durchfeuchtung des Sandes seiner Umgebung.
de.wikipedia.org
Beim Belichten verändern die in der Gelatine enthaltenen Chromatsalze die Löslichkeit der Gelatine in Wasser und setzen das Negativbild in ein Gelatinerelief um.
de.wikipedia.org
Korrekturen in Schwemmfächern dienen in erster Linie dem schnellen Ableiten von Wasser und Geschiebe.
de.wikipedia.org
Die verschiedenen Rädertiergattungen leben entweder dauerhaft an Pflanzen festsitzend oder freischwebend im Wasser oder Detritus.
de.wikipedia.org
Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)
[...]
„Wir konnten sowohl Zellen aktivieren, die normalerweise abstoßende Düfte wahrnehmen, was eine Schreckreaktion bei den Tieren auslöst, als auch solche, die attraktive Düfte wahrnehmen, wie Banane, Marzipan oder Klebstoff“, erklärt Prof. Störtkuhl.
[...]
aktuell.ruhr-uni-bochum.de
[...]
Prof. Störtkuhl explained that they were able to either activate cells which normally register repulsive odors and subsequently cause an aversion response, or cells that sense attractive odors such as banana, marzipan or glue.
[...]
[...]
Das fremdartig Vertraute der » soundalikes « ist dabei anbiedernd und abstoßend zugleich.
[...]
on1.zkm.de
[...]
The strange familiarity of the » soundalikes « is thus both obsequious and repulsive.
[...]
[...]
Die meisten von ihnen enthalten jedoch auch abstoßende H···H-Wechselwirkungen mit Abständen um 2,2 Å.
[...]
www.ptc.tugraz.at
[...]
Most of them also exhibit repulsive H···H interactions with distances around 2.2 Å.
[...]
[...]
Das Material Glas, das Gröting für » Taube « ( 1997 ) verwendet, steht mit seiner Schönheit und Reinheit im Gegensatz zu den Eingeweiden, die gewöhnlich als ekelerregend und abstoßend empfunden werden.
[...]
on1.zkm.de
[...]
With its beauty and purity, glass, which is a material Gröting made use of for “ Taube ” ( 1997 ), contrasts with intestines, something commonly perceived as nauseating and repulsive.
[...]
[...]
Interessanterweise aktiviert ein attraktiver Duft eine andere Region im lateralen Horn als ein abstoßender Duft.
[...]
www.ice.mpg.de
[...]
Interestingly, an attractive odor activates a different region in the lateral horn than the region activated by a repulsive odor.
[...]