Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

räuchere vorher
Raise

v slovarju PONS

hoch|se·hen GLAG. nepreh. glag. neprav.

I. durch|set·zen1 [ˈdʊrçzɛtsn̩] GLAG. preh. glag.

1. durchsetzen (erzwingen):

to get [or push] through sth delj.

2. durchsetzen (bewilligt bekommen):

etw [bei jdm] durchsetzen
to get sth through [sb]
etw [bei jdm] durchsetzen
to get sb to agree to sth
to elbow through sth delj.
to get sb to agree to [do] sth

II. durch|set·zen1 [ˈdʊrçzɛtsn̩] GLAG. povr. glag.

1. durchsetzen (sich Geltung verschaffen):

sich tož. [bei jdm/gegen jdn] durchsetzen
sich tož. mit etw daj. durchsetzen

2. durchsetzen (Gültigkeit erreichen):

sich tož. durchsetzen Trend

durch·set·zen*2 [dʊrçˈzɛtsn̩] GLAG. preh. glag. (einstreuen)

etw mit etw daj. durchsetzen
etw mit etw daj. durchsetzen mit Spitzeln

gleich|set·zen GLAG. preh. glag.

etw [mit etw daj.] gleichsetzen
to equate sth [with sth]

nach|set·zen GLAG. nepreh. glag. ur. jez.

Hoch·see <-, ohne pl> SAM. ž. spol kein mn.

high sea[s mn. samost.]

Hoch·seil <-(e)s, -e> SAM. sr. spol

I. aus|set·zen GLAG. preh. glag.

1. aussetzen (im Stich lassen):

2. aussetzen (ins Freie herausbringen):

3. aussetzen NAVT.:

4. aussetzen (preisgeben):

jdn/etw etw daj. aussetzen
to expose sb/sth to sth
sich tož. etw daj. aussetzen

5. aussetzen (festsetzen):

etw aussetzen Belohnung
to offer sth
jdm etw aussetzen
to offer sb sth

6. aussetzen (vermachen):

jdm etw aussetzen
to bequeath [or leave] sth to sb

7. aussetzen (unterbrechen):

8. aussetzen (vertagen):

9. aussetzen (bemängeln):

II. aus|set·zen GLAG. nepreh. glag.

1. aussetzen (aufhören):

[bei etw daj.] aussetzen
[bei etw daj.] aussetzen (bei Spiel)
to sit [sth] out

2. aussetzen (versagen):

aussetzen Motor

3. aussetzen (unterbrechen):

mit etw daj. aussetzen

III. aus|set·zen GLAG. nepreh. glag. brezos. glag. pog. (ausrasten)

es setzt [bei jdm] aus
sth snaps [in sb]

I. ein|set·zen GLAG. preh. glag.

1. einsetzen (einfügen):

etw [in etw tož.] einsetzen
to insert sth [in sth]
etw [in etw tož.] einsetzen
to put sth in [sth]

2. einsetzen (ins Leben rufen):

to set sth up

3. einsetzen (ernennen):

jdn [als etw] einsetzen
to appoint [or brit. angl. install] [or am. angl. instal] sb [as sth]
to install [or am. angl. instal] sb as director

4. einsetzen (beschäftigen):

5. einsetzen (zum Einsatz bringen):

jdn/etw [gegen jdn] einsetzen
to use sb/sth [or bring sb/sth in] [against sb]

6. einsetzen (einnähen):

to sew sth in[to a cloth]

7. einsetzen (zusätzlich fahren lassen):

to put sth on
to run sth
put on pred.
run pred.

8. einsetzen (aufbieten):

to use [or exert] sth

9. einsetzen (riskieren):

to use [or employ] sth
das Leben [für etw tož.] einsetzen

10. einsetzen (als Pfand):

to pledge [or pawn] sth

11. einsetzen ŠPORT:

einsetzen Ersatzspieler
to bring on sb delj.
einsetzen Ersatzspieler
to use sb
einsetzen Spieler
einsetzen Spieler

12. einsetzen KARTE (benutzen):

to use [or employ] sth
to use sth up
to bet sth

13. einsetzen VOJ.:

II. ein|set·zen GLAG. nepreh. glag.

1. einsetzen (anheben):

2. einsetzen MED.:

etw setzt bei jdm ein
sb gets sth

3. einsetzen GLAS.:

4. einsetzen LIT.:

einsetzen Geschichte, Erzählung
einsetzen Geschichte, Erzählung

III. ein|set·zen GLAG. povr. glag.

1. einsetzen (sich engagieren):

2. einsetzen (sich verwenden für):

sich tož. für jdn/etw einsetzen
to be active on sb's/sth's behalf
sich tož. für jdn/etw einsetzen
to stand up for [or support] sb/sth
sich tož. bei jdm für jdn/etw einsetzen
to intercede with sb on sb's/sth's behalf
Vnos OpenDict

gleichsetzen GLAG.

to compare sth [with sth]
to put sth on the same level [as sth]

Strokovni slovar za bančništvo, finance in zavarovanja PONS

ansetzen GLAG. preh. glag. RAČUN.

ansetzen GLAG. preh. glag. INVEST. IN FINAN.

umsetzen GLAG. preh. glag. INVEST. IN FINAN. (verwirklichen)

aussetzen GLAG. preh. glag. OBDEL. TRANS.

aussetzen GLAG. preh. glag. EKON. ZAKON.

Strokovni slovar za promet PONS

absetzen (Güter)

absetzen TRANSP.
Präsens
ichsehehoch
dusiehsthoch
er/sie/essiehthoch
wirsehenhoch
ihrsehthoch
siesehenhoch
Präteritum
ichsahhoch
dusahsthoch
er/sie/essahhoch
wirsahenhoch
ihrsahthoch
siesahenhoch
Perfekt
ichhabehochgesehen
duhasthochgesehen
er/sie/eshathochgesehen
wirhabenhochgesehen
ihrhabthochgesehen
siehabenhochgesehen
Plusquamperfekt
ichhattehochgesehen
duhattesthochgesehen
er/sie/eshattehochgesehen
wirhattenhochgesehen
ihrhattethochgesehen
siehattenhochgesehen

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Sie wurden mit Meterware befüllt, anstelle der Rückwand an das Kameragehäuse angesetzt und besaßen einen integrierten Motor zum Aufwickeln des Filmmaterials.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1841 wurde bei einer Teufe von 177 Metern eine weitere Sohle angesetzt.
de.wikipedia.org
Vom Veranstalter wurden zahlreiche Aufwärmspiele angesetzt, die den Teams die Möglichkeit geben sollten sich an die Bedingungen zu gewöhnen.
de.wikipedia.org
Antibiotika, die an der Zellwand ansetzen (z. B. Penicilline) sind praktisch unwirksam gegen sie.
de.wikipedia.org
Die Ostwand des Chores wurde abgebrochen und ein aus Ziegelmauerwerk bestehender achteckiger neugotischer Chorschluss angesetzt.
de.wikipedia.org

Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)

[...]
hochsetzen, wenn Helligkeit und Kontrast nicht ausreichend sind.
[...]
www.m-service.de
[...]
and contrast alone not be sufficient.
[...]
[...]
Je nach Geschwindigkeit muss man an diesen Werten etwas verändern, wenn z.B. bei einem swing ein Clash ausgelöst wird muss man die Werte hochsetzen.
[...]
saberproject.de
[...]
Depending on the speed of ones movement one may has to change these values.E.G. if a clash is triggered while doing a swing, the factor has to be raised.
[...]
[...]
Unter " CAD-Zahnform-Config-Genauigkeit " müssen Sie in diesem Fall die Anzahl der Evolventenpunkte von 0 auf 20 hochsetzen.
www.hexagon.de
[...]
In this case go to " CAD-Tooth Shape-Configuration-Accuracy " and increase the number of involute points from 0 to 20.