Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dellinformatica
faire

I. durch|führen GLAG. preh. glag.

1. durchführen:

durchführen (Messung, Reform, Haussuchung)
einen Plan/Beschluss durchführen

2. durchführen (hindurchführen):

jdn durch etw durchführen Führer, Verkäufer:

3. durchführen (durchleiten):

II. durch|führen GLAG. nepreh. glag. (verlaufen)

durch etw durchführen

durch|fahren1 GLAG. nepreh. glag. neprav. +sein

1. durchfahren (fahren):

2. durchfahren (nicht anhalten):

3. durchfahren (ununterbrochen fahren) Person:

durchfahren*2 GLAG. preh. glag. neprav.

1. durchfahren (fahrend durchqueren):

durchfahren (Gegend, Land)
durchfahren (Strecke)

2. durchfahren (durchzucken):

jdn durchfahren Schreck:
Präsens
ichführedurch
duführstdurch
er/sie/esführtdurch
wirführendurch
ihrführtdurch
sieführendurch
Präteritum
ichführtedurch
duführtestdurch
er/sie/esführtedurch
wirführtendurch
ihrführtetdurch
sieführtendurch
Perfekt
ichhabedurchgeführt
duhastdurchgeführt
er/sie/eshatdurchgeführt
wirhabendurchgeführt
ihrhabtdurchgeführt
siehabendurchgeführt
Plusquamperfekt
ichhattedurchgeführt
duhattestdurchgeführt
er/sie/eshattedurchgeführt
wirhattendurchgeführt
ihrhattetdurchgeführt
siehattendurchgeführt

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

jdn durch etw durchführen Führer, Verkäufer:

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Bei Rückbau wurde nicht auf einen Sicheren Einschluss gesetzt, sondern ein sofortiger Rückbau durchgeführt, der 2007 beendet war.
de.wikipedia.org
In Zusammenarbeit mit Informatikern werden Algorithmen und Datenstrukturen verfeinert, um auch komplexere Textvergleiche, wie z. B. Stilanalysen durchführen zu können: Stilometrie heißt das neue Verfahren.
de.wikipedia.org
Eine Schlacht kann aus einer Angriffs- als auch aus einer Verteidigungsoperation heraus durchgeführt werden.
de.wikipedia.org
Der Hauseigentümer kann die Heizkostenabrechnung aber auch selbst mit eigener Software oder online über das Internet durchführen.
de.wikipedia.org
Es wird unterstellt, dass die Unternehmen die projizierten Investitionen und Desinvestitionen auch tatsächlich durchführen werden.
de.wikipedia.org