Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

durst
burned
Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina
I. ge·brannt [gəˈbrant] GLAG.
gebrannt del. Pf. od brennen
II. ge·brannt [gəˈbrant] PRID.
gebrannter Gips
gebrannter Kalk
Kind <-[e]s, -er> [kɪnt, mn. kɪndɐ] SAM. sr. spol
1. Kind a. fig. (Nachkomme):
child a. fig.
kid pog.
ein Kind [von jdm] bekommen [o. pog. kriegen]
to be pregnant [by sb [or with sb's child]]
sb's own child
jdm ein Kind machen sleng
to put sb in the club pog. [or brit. angl. sleng up the duff]
jdm ein Kind machen sleng
to knock sb up sleng
a child born out of wedlock star. ur. jez.
to get rid of a baby evfem.
2. Kind (Altersstufe):
Kind MED., PSIH.
von Kind auf [o. an]
3. Kind mn. pog. (Leute):
folks mn. pog.
4. Kind fig. (Ergebnis, Produkt):
5. Kind (Anrede für junge Frau):
fraza:
mit Kind und Kegel šalj. pog.
bei jdm lieb Kind sein pog.
to be sb's favourite [or blue-eyed boy] [or girl]
sich tož. bei jdm lieb Kind machen pog.
to [try and] get on the right side of sb [or in sb's good books]
ein Kind des Todes sein fig. zastar. ur. jez.
I. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. nepreh. glag.
1. brennen (in Flammen stehen):
2. brennen (angezündet sein):
brennen Streichholz
brennen Feuerzeug
3. brennen ELEK. pog. (an sein):
brennen Lampe a.
to leave sth on
4. brennen (schmerzen):
5. brennen (auf etw sinnen):
auf etw tož. brennen
to be bent on [or dying for] sth
6. brennen (ungeduldig sein):
vor etw daj. brennen
II. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. nepreh. glag. brezos. glag.
wo brennt's denn? fig. pog.
III. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. preh. glag.
1. brennen (rösten):
etw brennen
to roast sth
2. brennen (destillieren):
etw brennen
to distil [or am. angl. -ll] sth
to moonshine sth am. angl.
3. brennen (härten):
etw brennen
to fire [or bake] sth
4. brennen (aufbrennen):
etw auf etw tož./in etw tož. brennen
to burn sth into sth
5. brennen RAČ.:
etw [auf etw tož.] brennen
to burn sth [into sth]
IV. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. povr. glag.
sich tož. [an etw daj.] brennen
I. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. nepreh. glag.
1. brennen (in Flammen stehen):
2. brennen (angezündet sein):
brennen Streichholz
brennen Feuerzeug
3. brennen ELEK. pog. (an sein):
brennen Lampe a.
to leave sth on
4. brennen (schmerzen):
5. brennen (auf etw sinnen):
auf etw tož. brennen
to be bent on [or dying for] sth
6. brennen (ungeduldig sein):
vor etw daj. brennen
II. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. nepreh. glag. brezos. glag.
wo brennt's denn? fig. pog.
III. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. preh. glag.
1. brennen (rösten):
etw brennen
to roast sth
2. brennen (destillieren):
etw brennen
to distil [or am. angl. -ll] sth
to moonshine sth am. angl.
3. brennen (härten):
etw brennen
to fire [or bake] sth
4. brennen (aufbrennen):
etw auf etw tož./in etw tož. brennen
to burn sth into sth
5. brennen RAČ.:
etw [auf etw tož.] brennen
to burn sth [into sth]
IV. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] GLAG. povr. glag.
sich tož. [an etw daj.] brennen
braun ge·brannt PRID. pred.
braun ge·brannt, braun·ge·brannt PRID. atribut.
braun gebrannt Arme, Gesicht:
braun ge·brannt PRID. pred.
gebrannter Kalk
quicklime no mn.
gebrannter Kalk
slaked lime no mn.
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
gebrannter Zucker
Präsens
ichbrenne
dubrennst
er/sie/esbrennt
wirbrennen
ihrbrennt
siebrennen
Präteritum
ichbrannte
dubranntest
er/sie/esbrannte
wirbrannten
ihrbranntet
siebrannten
Perfekt
ichhabegebrannt
duhastgebrannt
er/sie/eshatgebrannt
wirhabengebrannt
ihrhabtgebrannt
siehabengebrannt
Plusquamperfekt
ichhattegebrannt
duhattestgebrannt
er/sie/eshattegebrannt
wirhattengebrannt
ihrhattetgebrannt
siehattengebrannt
PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos
Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)
Aufwendige Stoffmuster, verschiedenartige Materialien wie Pelz oder Spitze sowie weitere Dekorationen wie Schmuck mussten extra bezahlt werden.
de.wikipedia.org
Unter der Bezeichnung wurde allerdings ein mit dem Haar nach außen zu tragender Pelz verstanden, meist langhaarig mit recht martialischem Aussehen.
de.wikipedia.org
Verstärkt nachgefragt werden gerupfte oder geschorene Pelze, die schon einmal in der Vor- und Nachkriegsmode beliebt waren.
de.wikipedia.org
Die Firma betrieb damals bereits einen Versandhandel für Pelze und verschickte sie auf Wunsch zur Ansicht.
de.wikipedia.org
Wird der Pelz zusammengenäht, sollte zumindest ein gelegentliches Mitfassen des Bandes nicht zu Nahtaussetzern führen.
de.wikipedia.org
Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)
[...]
Ihr Stand wird der Renner auf jeder Messe - denn wenn es gebrannte Mandeln gibt, dann spricht es sich sehr schnell rum.
www.messe-event-caterer.de
[...]
Your booth will be the hit at every trade show - if there is roasted almonds, it gets around very fast.
[...]
Gewürzte Cashewkerne, knackige und schonend geröstete Erdnüsse und Mandeln mit feiner Röstnote treffen auf süße Rosinen, exotische Kokoswürfel und süße gebrannte Mandeln.
[...]
www.howa.de
[...]
Spicy cashews, crisp and gently roasted peanuts and almonds with a fine roasted flavor are paired with sweet raisins, exotic coconut cubes and sweet roasted almonds.
[...]
[...]
Lebkuchen-, gebrannte Mandeln und Glühwein-Eis im Winter sind ähnlich beliebt wie meine Cocktail-Variationen á la Champagner-, Hugo- und Aperol-Spritz-Eis im Frühjahr.
[...]
www.intermopro.de
[...]
Gingerbread ( “ Lebkuchen ” ), roasted almonds and mulled wine ( “ Glühwein ” ) ice cream during the winter are just as popular as my cocktail variations, such as Champagne, Hugo and Aperol Spritz ice cream in the spring.
[...]
[...]
Entdecken Sie den Dresdner Christstollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein.
[...]
www.kim-hotel.de
[...]
Enjoy the Dresdner Stollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen, roasted almonds and mulled wine.
[...]
[...]
Süße Backwaren und Zuckerwatte lässt sich natürlich ebenso wie gebrannte Mandeln ergattern Für jeden Gaumen sollte etwas zu finden sein.
[...]
hotel-amalienburg.de
[...]
Sweet baked goods and candy floss, of course, as well as roasted almonds snag For every palate should be to find something.
[...]