Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

er’
a ouvert

I. eröffnen* GLAG. preh. glag.

1. eröffnen:

eröffnen (Geschäft, Praxis)
eröffnen (Ausstellung, Museum)

2. eröffnen PRAVO:

eröffnen (Verfahren, Vergleich)
eröffnen (Verfahren, Vergleich)

3. eröffnen (beginnen):

eröffnen (Diskussion, Sitzung, Schachpartie, Feuer)
etw für eröffnet erklären ur. jez.

4. eröffnen (mitteilen):

jdm etw eröffnen

5. eröffnen (bieten):

II. eröffnen* GLAG. povr. glag.

sich jdm durch etw eröffnen Möglichkeiten, Wege:

III. eröffnen* GLAG. nepreh. glag. FINAN.

Präsens
icheröffne
dueröffnest
er/sie/eseröffnet
wireröffnen
ihreröffnet
sieeröffnen
Präteritum
icheröffnete
dueröffnetest
er/sie/eseröffnete
wireröffneten
ihreröffnetet
sieeröffneten
Perfekt
ichhabeeröffnet
duhasteröffnet
er/sie/eshateröffnet
wirhabeneröffnet
ihrhabteröffnet
siehabeneröffnet
Plusquamperfekt
ichhatteeröffnet
duhattesteröffnet
er/sie/eshatteeröffnet
wirhatteneröffnet
ihrhatteteröffnet
siehatteneröffnet

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Während die Grenze zwischen Realität und Schauspiel auf der Bühne immer mehr verschwimmt, eröffnen sich zwischen den beiden Figuren verborgene Leidenschaften und erschreckende Abgründe.
de.wikipedia.org
1 Satz 2 StPO sieht die Möglichkeit vor, zur Beweissicherung auch in Abwesenheit des Beschuldigten ein Verfahren zu eröffnen.
de.wikipedia.org
Die ab 1881 in vier Abschnitten eröffnete Strecke gehörte zu den stärker frequentierten Schmalspurbahnen.
de.wikipedia.org
Das 2008 in Kraft getretene Kinderförderungsgesetz soll den Ausbau eines qualitativ hochwertigen Betreuungsangebotes beschleunigen und so den Eltern echte Wahlmöglichkeiten eröffnen.
de.wikipedia.org
Sie empfiehlt dann entweder, die Verhandlungen zu eröffnen, oder zunächst bestimmte Vorleistungen des Beitrittslandes zu fordern (sog.
de.wikipedia.org