nemško » španski

gewagt [gəˈva:kt] PRID.

1. gewagt (riskant):

2. gewagt (moralisch bedenklich):

Rügen <-s> [ˈry:gən] SAM. sr. spol

(isla ž. spol de) Rügen ž. spol

Wagen <-s, -> [ˈva:gən] SAM. m. spol

1. Wagen:

coche m. spol
carro m. spol lat. amer.
camión m. spol
furgoneta ž. spol

4. Wagen (an der Schreibmaschine):

carro m. spol

5. Wagen ASTR.:

I . wagen [ˈva:gən] GLAG. preh. glag.

2. wagen (sich getrauen):

wägen <wägt, wog [o. selten wägte], gewogen [o. selten gewägt]> GLAG. preh. glag.

Ü-Wagen <-s, - [o. južnem., avstr.] -Wägen> SAM. m. spol RADIO, TV

coche m. spol tra(n)smisor

Erste-Klasse-Wagen <-s, -> SAM. m. spol ŽEL.

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

nemščina
Sie weiht ihren Vater nicht ein und berücksichtigt etwaige Folgen nicht, stattdessen beginnt sie mit einem scheinbaren Freund in einem Wettbüro ein gewagtes Pokerspiel, um ihren möglichen Wettgewinn zu maximieren.
de.wikipedia.org
Gewagtes Spiel war eine Vorabendserie des Südwestfunks.
de.wikipedia.org
Ob Nachthemd oder nicht minder gewagtes enges Kleid – ihnen ist keine Kurve entgangen.
de.wikipedia.org
Planung erscheint unter der Voraussetzung der komplexen Umwelt der Organisation und resultierender Intransparenz als ein gewagtes Unterfangen.
de.wikipedia.org
Deshalb ist es ein gewagtes und gefühlloses Unterfangen, ein Bild in die Welt zu entsenden.
de.wikipedia.org
Trotzdem blieb Rückwärtsfahren weiterhin ein gewagtes Unterfangen, weil der Nahbereich durch das ausladende Heck unsichtbar blieb.
de.wikipedia.org

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Predlagajte nov vnos.

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina