Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Intelligence
blanco

weiß1 [vaɪs] GLAG.

weiß 3. sed. von wissen

I. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] GLAG. preh. glag.

1. wissen (können):

2. wissen (die Kenntnis besitzen):

ich weiß nicht, wo er ist
¿sabías que...?
ich weiß, wovon ich rede
sie weiß, was sie will
das ist wer weiß wie teuer pog.
... und was weiß ich noch alles pog.
gewusst, wie! pog.
¡a saber!

3. wissen (sich erinnern):

4. wissen (erfahren):

5. wissen (die Sicherheit haben):

ich weiß sie in guten Händen ur.

6. wissen (kennen):

II. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] GLAG. nepreh. glag. (informiert sein)

um etw/von etw daj. wissen
ich weiß von nichts
weiß der Henker! pog.
wer weiß?
ach, weißt du, ...
mira,...
was weiß ich pog.

weiß2 [vaɪs] PRID.

weiß
weiß werden

Weiß <-(es), -> SAM. sr. spol

Weiß
(color m. spol ) blanco m. spol
in Weiß heiraten

I. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] GLAG. preh. glag.

1. wissen (können):

2. wissen (die Kenntnis besitzen):

ich weiß nicht, wo er ist
¿sabías que...?
ich weiß, wovon ich rede
sie weiß, was sie will
das ist wer weiß wie teuer pog.
... und was weiß ich noch alles pog.
gewusst, wie! pog.
¡a saber!

3. wissen (sich erinnern):

4. wissen (erfahren):

5. wissen (die Sicherheit haben):

ich weiß sie in guten Händen ur.

6. wissen (kennen):

II. wissen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsən] GLAG. nepreh. glag. (informiert sein)

um etw/von etw daj. wissen
ich weiß von nichts
weiß der Henker! pog.
wer weiß?
ach, weißt du, ...
mira,...
was weiß ich pog.

weißeln GLAG. preh. glag. južnem., švic., weißen [ˈvaɪsən] GLAG. preh. glag.

schwarz-weiß, schwarzweiß [-ˈ-] PRID.

schwarz-weiß
schwarz-weiß malen fig.
schwarz-weiß malen fig.
schwarz-weiß malen fig.

weiß glühend, weißglühend PRID.

weiß glühend
weiß glühend

Schwarz-Weiß-Bildschirm, Schwarzweißbildschirm SAM. m. spol <-(e)s, -e>

Schwarz-Weiß-Fernsehen, Schwarzweißfernsehen SAM. sr. spol <-s, ohne pl >

Schwarz-Weiß-Fernseher, Schwarzweißfernseher SAM. m. spol <-s, ->

Schwarz-Weiß-Film, Schwarzweißfilm SAM. m. spol <-(e)s, -e>

Schwarz-Weiß-Foto, Schwarzweißfoto SAM. sr. spol <-s, -s>

Schwarz-Weiß-Sucher, Schwarzweißsucher SAM. m. spol <-s, -> TV

Schwarz-Weiß-Aufnahme, Schwarzweißaufnahme [-ˈ----] SAM. ž. spol <-, -n>

Präsens
ichweiß
duweißt
er/sie/esweiß
wirwissen
ihrwisst
siewissen
Präteritum
ichwusste
duwusstest
er/sie/eswusste
wirwussten
ihrwusstet
siewussten
Perfekt
ichhabegewusst
duhastgewusst
er/sie/eshatgewusst
wirhabengewusst
ihrhabtgewusst
siehabengewusst
Plusquamperfekt
ichhattegewusst
duhattestgewusst
er/sie/eshattegewusst
wirhattengewusst
ihrhattetgewusst
siehattengewusst

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

In dem Musikvideo sieht man die Musiker im Kino einen Schwarz-Weiß-Film sehen.
de.wikipedia.org
Dieser Schwarz-Weiß-Film wurde im 35-mm-Format gedreht.
de.wikipedia.org
Der Kodachrome ist eigentlich ein dreischichtiger Schwarz-Weiß-Film.
de.wikipedia.org
Bis in die 1990er-Jahre war die mit superfeinem Schwarz-Weiß-Film bestückte Kamera das wichtigste Werkzeug der Aufklärung, ehe sie von der elektronischen Bilderfassung abgelöst wurde.
de.wikipedia.org
Das Verfahren erlaubte es im Gegensatz zu Farb-Negativfilm durch den Einsatz von üblichem Schwarz-Weiß-Film eine schnelle Entwicklung mit bereits etablierten Methoden durchzuführen.
de.wikipedia.org