nemško » poljski

Wa̱hlgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

Stu̱hlgang <‑[e]s, brez mn. > SAM. m. spol

Wa̱hlausgang <‑[e]s, ‑ausgänge> SAM. m. spol

Pạssgangpren. pravopis <‑[e]s, brez mn. > SAM. m. spol

Passgang SAM. m. spol <‑[e]s, brez mn. >:

Passgang ZOOL., ZOOL.
inochód m. spol

Lạndgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol NAVT.

1. Landgang (Gang ans Land):

zejście sr. spol na ląd
załoga ž. spol zeszła na ląd

2. Landgang (Steg):

trap m. spol

Le̱hrgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

Wạndelgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

Gehö̱rgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol ANAT.

Ha̱u̱ptgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

1. Hauptgang GASTR.:

danie sr. spol główne

2. Hauptgang ARHIT.:

przejście sr. spol główne

3. Hauptgang → Hauptwaschgang

glej tudi Hauptwaschgang

Ha̱u̱ptwaschgang <‑[e]s, ‑waschgänge> SAM. m. spol

Ma̱hlzahn <‑[e]s, ‑zähne> SAM. m. spol

Ma̱hlgut <‑[e]s, brez mn. > SAM. sr. spol

Bịttgang <‑[e]s, ‑gänge> [ˈbɪtgaŋ] SAM. m. spol

1. Bittgang (Gang, um eine Bitte vorzubringen):

udanie sr. spol się z prośbą

2. Bittgang REL. (Bittprozession):

procesja ž. spol
pielgrzymka ž. spol

Fọrtgang <‑[e]s, brez mn. > SAM. m. spol

2. Fortgang (weiterer Verlauf: der Ereignisse):

dalszy tok m. spol
ciąg m. spol dalszy

Fre̱i̱gang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

1. Freigang PRAVO (Verlassen der Haftanstalt zur Berufsausübung):

2. Freigang (Hofgang der Strafgefangenen):

Kịmmgang <‑s, ‑> SAM. m. spol NAVT.

pas m. spol obłowy

Ti̱e̱fgang <‑[e]s, brez mn. > SAM. m. spol NAVT.

Rụndgang <‑[e]s, ‑gänge> SAM. m. spol

Spargang SAM.

Geslo uporabnika
Spargang m. spol AVTO.
nadbieg m. spol

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

nemščina
Die von dem zu einem Mühlenteich aufgestauten Grenzebach getriebene oberschlächtige Wassermühle verfügte 1747 über einen Mahlgang.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert hatte die Mühle mit drei Wasserrädern, zwei Mahlgänge und eine Ölpresse.
de.wikipedia.org
Die Mühle verfügte bis 1930 über zwei Mahlgänge mit unterschlächtigen Wasserrädern zum Mahlen von Getreide.
de.wikipedia.org
1836 hatte sie zwei Mahlgänge, zwei Ölpressen, eine Säge und drei unterschlägigen Wasserräder.
de.wikipedia.org
Die Mühle hatte als einzige der Mühlen des Tals um 1700 zwei Mahlgänge, später kam noch ein Gerbgang, eine Hanfreibe und eine Sägemühle hinzu.
de.wikipedia.org
1828 hatte die Mühle 1 oberschlächtiges Wasserrad und 2 Mahlgänge (Roggen/Weizen).
de.wikipedia.org
Die Mühle war mit einem Mahlgang ausgestattet, wie für 1836 berichtet wird.
de.wikipedia.org
Die mühlentechnische Einrichtung bestand 1833 aus drei Wasserrädern (zwei Mahlgänge, ein Gerbgang).
de.wikipedia.org
Es sind neben einem Mahlgang auch historische Walzenstühle, mehrere Plansichter und ein Mühlenbremsfahrstuhl zu sehen.
de.wikipedia.org
Die Mühle war zeitweise mit vier Mahlgängen und einem Schneidgang ausgestattet.
de.wikipedia.org

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Predlagajte nov vnos.

Poglej "mahlgang" v drugih jezikih


Stran Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski