Kako želite uporabljati PONS.com?

Ste že naročnik Čistega PONS-a?

PONS z oglaševanjem

Nadaljuj na PONS.com kot običajno z oglaševanjem in oglaševalskim sledenjem

Podrobnosti o sledenju in informacije o varstvu podatkov najdete pod Nastavitvami zasebnosti.

PONS Pur

brez oglaševanja s strani tretjih ponudnikov

brez sledenja

Naročite zdaj

V kolikor že imate svoj uporabniški PONS.com račun, se lahko na čisti PONS naročite .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

commetacula
separate

v slovarju PONS

Nemščina
Nemščina
Angleščina
Angleščina

I. ge·trennt PRID.

getrennt

II. ge·trennt PRISL.

getrennt
getrennt leben [o. wohnen]
getrennt schlafen

fraza:

I. tren·nen [ˈtrɛnən] GLAG. preh. glag.

1. trennen (abtrennen):

etw von etw daj. trennen
to separate sth from sth
to cut sth off sth
to sever sth from sth

2. trennen (ablösen):

etw aus etw daj. trennen
to take sth out of sth
etw von etw daj. trennen
to detach [or remove] sth from sth

3. trennen a. KEM. (zerlegen):

etw trennen

4. trennen (auseinandernehmen):

etw trennen

5. trennen (auseinanderbringen):

jdn und jdn/von jdm trennen
to separate sb and sb/from sb

6. trennen (scheiden):

7. trennen (teilen):

etw [von etw daj.] trennen
to separate [or divide] sth [from sth]

8. trennen (dazwischen liegen):

jdn/etw von jdm/etw trennen
to separate sb/sth and sb/sth

9. trennen (unterscheiden):

etw und etw [o. von etw daj. ] trennen

10. trennen (nicht vermischen):

etw von etw daj. trennen

11. trennen (nach Rasse, Geschlecht):

jdn/etw trennen
to segregate sb/sth
jdn und jdn/von jdm trennen
to segregate sb and sb/from sb

12. trennen (unabhängig betrachten):

etw von etw daj. trennen
to separate sth from sth

13. trennen TELEKOM. (Verbindung unterbrechen):

jdn trennen

14. trennen LINGV. (durch Silbentrennung zerlegen):

etw trennen
to divide [or split up delj. ] sth

II. tren·nen [ˈtrɛnən] GLAG. povr. glag.

1. trennen (getrennt weitergehen):

sich tož. trennen

2. trennen (die Beziehung lösen):

sich tož. von jdm trennen

3. trennen (von etw lassen):

sich tož. von etw daj. trennen

4. trennen evfem. (kündigen):

sich tož. von jdm trennen

5. trennen ŠPORT (mit einem Spielstand beenden):

III. tren·nen [ˈtrɛnən] GLAG. nepreh. glag.

1. trennen (unterscheiden):

[zwischen etw daj. und etw daj.] trennen

2. trennen RADIO:

Weg INFRASTRUK.

Weg <-[e]s, -e> [ve:k, mn. ˈve:gə] SAM. m. spol

1. Weg:

2. Weg (Route):

to be on sb's way
to block [or bar] sb's way

3. Weg (Strecke):

4. Weg (Gang, Besorgung):

5. Weg (Methode):

6. Weg (Lebensweg):

fraza:

etw daj. den Weg bereiten
jdm etw mit auf den Weg geben
seiner Wege gehen ur. jez.
jdm/etw aus dem Weg gehen
to avoid sb/sth
des Weges kommen ur. jez.
jdm/etw im Wege stehen
to stand in the way of sb/sth
woher des Weg[e]s? star.
wohin des Weg[e]s? star.

ge·trennt le·bend, ge·trennt·le·bend PRID. atribut.

getrennt lebende Ehepaare
Angleščina
Angleščina
Nemščina
Nemščina
getrennt
separated couples
getrennt lebend
getrennt
getrennt
[ab]getrennt
etw getrennt von etw daj. betrachten

Strokovni slovar za geografijo in geologijo Klett

Strokovni slovar za biologijo Klett

Strokovni slovar za promet PONS

Radweg (getrennt)
getrennt markiert
getrennt markiert
Präsens
ichtrenne
dutrennst
er/sie/estrennt
wirtrennen
ihrtrennt
sietrennen
Präteritum
ichtrennte
dutrenntest
er/sie/estrennte
wirtrennten
ihrtrenntet
sietrennten
Perfekt
ichhabegetrennt
duhastgetrennt
er/sie/eshatgetrennt
wirhabengetrennt
ihrhabtgetrennt
siehabengetrennt
Plusquamperfekt
ichhattegetrennt
duhattestgetrennt
er/sie/eshattegetrennt
wirhattengetrennt
ihrhattetgetrennt
siehattengetrennt

PONS OpenDict

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Prosimo, pošljite nam nov vnos za PONS OpenDict. Oddane predloge pregleda uredniška ekipa PONS in jih ustrezno vključi v rezultate.

Dodaj vnos

Primeri iz slovarja PONS (uredniško pregledani)

Enojezični primeri (nepregledani od uredništva PONS)

Sie rafft sich auf und besucht den von ihr getrennt lebenden Ehemann.
de.wikipedia.org
Dabei zeigt sich ein sehr schöner Farbkontrast zwischen dem gelben Hauptstern und den bläulichen Begleitsternen, die im Teleskop nicht getrennt werden können.
de.wikipedia.org
Von der Filtermembran getrennt befindet sich auf der einen Seite das Blut mit Elektrolyten wie Kalium und Phosphat sowie mit den harnpflichtigen Substanzen (z. B. Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure).
de.wikipedia.org
Beim Empfänger ist das Trägersignal das Bezugssignal zur Demodulation eines zuvor modulierten Trägers; mit dessen Hilfe wird das Nutzsignal vom Trägersignal getrennt.
de.wikipedia.org
Feuerungsraum und Brennraum können schräg hintereinander angelegt oder durch eine kleine Stufe getrennt sein.
de.wikipedia.org

Primeri iz spleta (nepregledani od uredništva PONS)

[...]
Getrennte Gruppen von Männern und Frauen kümmern sich um die Verbesserung der dörflichen Bewässerungsinfrastruktur und des Wassermanagements, den Anbau von Weizen und Kartoffeln, verbesserte Haltung von Rindern, Schafen und Geflügel sowie die Steigerung der Milchproduktion.
[...]
www.giz.de
[...]
Separate groups of men and women are taking steps to improve the villages’ irrigation infrastructure and water management, to cultivate wheat and potatoes, to enhance the standards of cattle, sheep and poultry husbandry and to increase milk production.
[...]
[...]
Sie hat 2 getrennte Eingänge, ideal für befreundete Familien.
[...]
www.villas-and-homes.com
[...]
She has 2 separate entrances, ideally for friendly families.
[...]
[...]
Denn gewisse Fragen, die den Willen des Herrn für seine Kirche, sowie die lehrmäßigen Implikationen und kirchenrechtlichen Details unserer nun schon zu lange von einander getrennten Gemeinschaften und ihrer Überlieferungen betreffen, müssen noch gelöst werden.
www.suryoyo.uni-goettingen.de
[...]
Certain questions, in fact, still need to be resolved touching the Lord's will for His Church, as also the doctrinal implications and canonical details of the traditions proper to our communities which have been too long separated.
[...]
Unser Appartement ist ausgestattet mit einer sehr schönen, neuen und komplett einerichteten Küche, 3 getrennte Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche / WC und Waschtisch, Vorraum, Terrasse und 2 Balkone.
[...]
www.oetztalurlaub.at
[...]
Our apartment is equipped with a very nice, new, fully furnished kitchen, 3 separate bedrooms, bathroom with shower / toilet and vanity, hall, terrace and 2 balconies.
[...]
[...]
(Wenn Sie ein Wiki haben, das eine HTML-Seite aus mehreren Seiten zusammensetzt, wie ein normales Layout mit SideBar, erhält man getrennte Zeiten für jede Teilseite und für die Gesamtseite.)
www.pmwiki.org
[...]
(If you have a wiki that composes a HTML page from multiple pages, such as a normal layout with a sidebar, you'll get separate timings for each subpage and for the total page.)