latinsko » nemški

sōlāmen <minis> nt (solor) poet

Trost(mittel), Linderungsmittel

sōlō <sōlāre> (solus) nachkl.

einsam, öde machen

sōlātor <tōris> m (solor) poet

Tröster

solduriī <ōrum> m (kelt. Wort)

die Getreuen

soldum poet synk.

→ solidum

glej tudi solidum

solidum <ī> nt (solidus)

1.

etw. Dichtes, etw. Festes, fester Körper, fester Boden
auf etw. Festes stoßen
auf festem Boden
Kern

2. poet; nachkl. übtr

Sicherheit
in Sicherheit bringen

3.

das Ganze, Gesamtsumme, -kapital

4. Hor.

das Wesentliche, Echte
Wert u. Unwert scheiden

soldus <a, um> poet synk.

→ solidus

glej tudi solidus

I . solidus <a, um> ADJ

1.

dicht, gediegen, massiv [ paries; marmor ]

2.

fest, hart [ tecta; terra; telum; adamas ]

3. poet; nachkl.

dick, stark, gedrungen [ corpus; crus ]

4.

ganz, vollständig, völlig [ annus; dies; consulatus ein volles Jahr dauernd ]
sicher, genau

5.

echt, wahrhaft, wesentlich, dauerhaft [ laus; gloria; gaudium; libertas; beneficium ]

6.

unerschütterlich [ mens; fides ]

II . solidus <ī> SUBST m nachkl.

Solidus (Goldmünze), urspr. = 25 denarii, später auf die Hälfte gesunken.

solea <ae> f (solum¹)

1.

Sandale (b. Tisch abgelegt, da man b. den Mahlzeiten auf dem Sofa lag)
(vor dem Essen)
(nach Tisch)
eilig anziehen
(weil Männer die Sandalen nur zu Hause trugen)

2.

Fußfessel

3. poet; nachkl. ZOOL

Scholle (ein Plattfisch)

soleō <solēre, solitus sum> (arch. soluī)

1.

soleo (+ Infin)
(zu tun) pflegen, gewohnt sein (zu tun), häufig durch „gewöhnlich, oft“ wiederzugeben
ut soleo abs.
nach meiner Gewohnheit
wie gewöhnlich

2. poet

m. jmdm. geschlechtlich verkehren [ cum viris ]

sōlor <sōlārī>

1.

trösten [ inopem et aegrum ]

2.

stärken, erquicken [ fessos opibus ]

3.

ermutigen

4. poet; nachkl.

etw. mildern, lindern, erleichtern, beschwichtigen [ laborem cantu; metum; curas; famem stillen; aestum fluviis ]

3. Tac.

jmd. entschädigen [ alqm dote ]

sōlānus <ī> m (sol)

Ostwind

sōlāris <e> (sol) poet; nachkl.

Sonnen- [ lumen ]

sōli-fer <fera, ferum> (sol u. fero) Sen.

die Sonne bringend [ plaga Orient ]

solitum <ī> nt (soleo)

das Gewohnte, Gewöhnliche, Gewohnheit
regelmäßig
ungewöhnlich
ungewöhnlich groß
mehr als gewöhnlich

solitus <a, um> poet; nachkl.

P. Adj. zu soleo

gewohnt, gewöhnlich, üblich [ cibus; artes; mos ]

glej tudi soleō

soleō <solēre, solitus sum> (arch. soluī)

1.

soleo (+ Infin)
(zu tun) pflegen, gewohnt sein (zu tun), häufig durch „gewöhnlich, oft“ wiederzugeben
ut soleo abs.
nach meiner Gewohnheit
wie gewöhnlich

2. poet

m. jmdm. geschlechtlich verkehren [ cum viris ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina