latinsko » nemški

ablātiō <ōnis> f (aufero) spätlat

Wegnahme, Entwendung, Raub

ablātor <ōris> m (aufero) August.

derjenige, der etw. wegnimmt o. bekommt

ab-laqueō <laqueāre> Plin.

die Erde auflockern

ab-lactō <lactāre> spätlat

den Säugling entwöhnen

ablātus

P. P. P. v. aufero

glej tudi au-ferō

au-ferō <auferre, abstulī, ablātum>

1.

wegtragen, -bringen, entfernen [ sacra publica ab incendiis ]
se auferre u. auferri mediopass.
sich entfernen, sich fortmachen
aufer te hinc pass. auch
fortgerissen werden, entschwinden

2. (v. Wellen, Winden u. ä.)

forttragen, fortreißen

3.

(weg)nehmen, entreißen, rauben

4.

erpressen

5. poet

wegraffen, vernichten

6.

weg-, abnehmen [ curas von Sorgen befreien ]

7. poet

abtrennen, abschlagen, abschneiden [ crinem ]

8.

davontragen, erlangen, gewinnen [ gloriam ]

9.

ablenken

10.

verlocken, verleiten

11.

unterlassen, (sein) lassen

ablūtiō <ōnis> f (abluo)

1. Plin.

das Abspülen, Abwaschen

2. Eccl.

Taufe

Elaver <eris> nt

Fluss in Aquitanien, linker Nebenfluss der Loire, j. Allier

ablactātiō <ōnis> f (ablacto) spätlat

Entwöhnung

collātīvus <a, um> (collatus v. confero)

1. (was viel zusammentragen od. in sich aufnehmen kann)

collativus Plaut.
voll gestopft [ venter dick ]

2. nachkl.

zusammengetragen

trānslātīvus <a, um> (translatus v. transfero)

ablehnend [ constitutio ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina