latinsko » nemški

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

archīum, archīvum <ī> nt (griech. Fw.) spätlat

Archiv

Arrētium <ī> nt

Stadt in Etrurien im oberen Arnotal, Geburtsort des Mäcenas, j. Arezzo

I . arcessītus <a, um> ADJ (arcessō)

gesucht, m. Gewalt herbeigezogen, gezwungen [ dictum; iocus ]

II . arcessītus <Abl. -ū> SUBST m (arcesso)

das Herbeirufen, -holen
auf seine Bitte u. Einladung

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Haluntium

→ Aluntium

glej tudi Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Bȳzantium <ī> nt

Byzanz später Konstantinopel, j. Istanbul

barbitium <ī> nt (barba) nachkl.

Bart(wuchs)

dīvertium

→ divortium

glej tudi dīvortium

dīvortium <ī> nt (diverto)

1.

Trennung, Scheidung

2.

Weg-, Wasserscheide [ aquarum ]

3. Tac.

Grenze [ inter Europam Asiamque ]

4.

Ehescheidung
sich scheiden von

5.

Bruch, Trennung (Liebender, Verwandter)

arcessītor <ōris> m (arcesso)

derjenige, der herbeiruft

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina