latinsko » nemški

cōleus <ī> m (culleus)

Hodensack, Hode

colēns <entis> SUBST m (colō¹) (m. Gen)

Verehrer [ religionum ]

colus <ī>, colūs f (auch m)

1.

Spinnrocken

2. nachkl.

colus meton.
Faden
colus übtr
Faden der Parzen, Lebensfaden

collus <ī> m

→ collum

glej tudi collum

collum <ī> nt, collus (altl.) <ī> m

1.

Hals
(v. der Medusa)
jmdm. um den Hals fallen
sich unterwerfen
beim Kragen packen und vors Gericht ziehen

2.

Flaschenhals

3. poet

Stängel

4. mlt.

Bergrücken

colōnus <ī> m (colo¹)

1.

Bauer, Landwirt; Pächter

2.

Kolonist, (An-)Siedler

3. Verg.

Bewohner, Einwohner

4. Plaut.

Zuchthäusler

collēma <atis> nt (griech. Fw.) nachkl.

Papierbogen

cōlō2 <cōlāre> (colum¹) nachkl.

durchseihen, -sieben, reinigen

Colchicus, Colchus <a, um>

Adj zu Colchus

glej tudi Colchus

Colchus <ī> m

Kolchier

Colōnus <ī> m ( Κολωνός )

Hügel u. Bezirk an der Nordseite Athens, wo ein Poseidontempel u. das Grab des Oedipus lagen; Sophokles, dort geboren, schildert den Ort in der Tragödie „Oedipus auf dem Kolonos (Οἰδίπους ἐπί Κολωνῷ)“

Cosmus <ī> m Mart.

berühmter Kosmetikhersteller in Rom

col-lūsī

perf v. colludo

glej tudi col-lūdō

col-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. poet

spielen (m. jmdm.: Dat) [ paribus mit Seinesgleichen ]
sich spielend bewegen, tanzen

2. übtr

m. jmdm. unter einer Decke stecken (cum alqo)

color, colōs (altl.) <ōris> m

1.

Farbe
sich (ver)färben

2.

Gesichtsfarbe [ exsanguis blass; niveus; egregius ]
color poet; nachkl.
gesunde Gesichtsfarbe, schöner Teint

3.

color poet
Schönheit, Glanz

4. übtr

Färbung, Äußeres, Aussehen, äußerer Anstrich

5. RHET

Färbung, Kolorit [ tragicus; urbanitatis feiner Ton ]

cōlum1 <ī> nt nicht klass.

Sieb, Filtriergefäß

coluī

perf v. colo

glej tudi cōlō , colō

cōlō2 <cōlāre> (colum¹) nachkl.

durchseihen, -sieben, reinigen

colō1 <colere, coluī, cultum>

1. (Land)

bebauen, bestellen, bearbeiten [ agrum; hortum ]
colo abs.
Ackerbau betreiben

2.

bewohnen [ insulas ]
wohnen, ansässig sein [ prope Oceanum ]

3.

jmd. (ver)pflegen [ milites arte schmal halten; se opulenter ]

4. (Pflanzen)

ziehen [ arbores ]

5.

Sorge tragen, sorgen (für: m. Akk) [ terras ]

6. (den Körper)

colo poet; nachkl.
pflegen, schmücken [ corpus; capillos; bracchia auro ]

7. (geistig)

pflegen, ausbilden, veredeln [ genus orationis ]

8.

pflegen, üben, betreiben, wahren, hochhalten [ studia; officium; amicitiam; pessimas artes frönen; vitam leben ]

9.

verehren, anbeten [ Cererem ]
als Gott

10.

heilighalten [ templum; aram ]

11. (Opfer, Feste)

colo poet; nachkl.
feiern, begehen [ sacra; festa ]

12.

schätzen, (ver)ehren [ matrem; alqm patris loco ]

dēmum ADV, dēmus (altl.)

1.

schließlich, zuletzt, endlich, erst
dann endlich
jetzt erst
post demum (m. Fut)
später dann
eben erst

2. (zur nachdrücklichen Hervorhebung, meist m. Pron.)

eben, gerade, erst

3. (steigernd)

vollends, erst recht

4.

demum nachkl.
(einschränkend) nur, wenigstens

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina