latinsko » nemški

cōn-sequor <sequī, secūtus sum> (m. Akk)

1.

unmittelbar (nach)folgen

3.

verfolgen, nachsetzen [ copias Helvetiorum ]

4. (einem Vorbild)

nachfolgen, (ein Vorbild) nachahmen

5.

etw. streng befolgen, sich genau halten an [ eum morem; alcis sententiam; suum institutum; scriptorem ]

6.

einholen, erreichen [ fugientem; cohortes; rates ]

7.

erlangen, gewinnen, erreichen, erzielen [ multa studio; gloriam duabus victoriis; libertatem; honores amplissimos; eloquentiam; multum in dicendo ]

8. (v. Glück od. Unglück)

jmd. ereilen, treffen

9.

gleichkommen [ maiorem ]

10.

begreifen, erkennen, erfassen [ similitudinem veri; alqd memoriā sich auf etw. besinnen ]

11. (als Wirkung)

(er)folgen, sich aus etw. ergeben

12. (log.)

aus etw. folgen

13.

vollständig ausdrücken [ causas verbis ]

I . cōnsequēns <Gen. quentis> (consequor) ADJ

1. PHILOS

a.

vernunftgemäß, angemessen

b.

folgerichtig, konsequent

2. GRAM

richtig konstruiert

II . cōnsequēns <Gen. quentis> (consequor) SUBST nt

(Schluss-)Folgerung, Folge

cōnsecuus <a, um> (consequor)

folgend

cōn-senuī

perf v. consenesco

glej tudi cōn-senēscō

cōn-senēscō <senēscere, senuī, –>

1. (v. Personen)

a.

gemeinsam alt werden, altern

b.

übh. ein hohes Alter erreichen, alt werden

c.

schwach, hinfällig werden

d. (an innerer Stärke)

erlahmen, stumpf werden
in ruhigen polit. Zeiten erlahmte er

e. POL

an Geltung, an Einfluss, an Ansehen verlieren

2. (v. Sachen)

a.

alt werden

b.

an Kraft, Wirkung verlieren, verkommen

3. (v. Körper- u. Geisteskräften)

alt u. stumpf werden, erlahmen, schwinden

cōnsēnsus <ūs> m (consentio)

1. (v. Personen)

Übereinstimmung, Einigkeit, Einhelligkeit, Einstimmigkeit, einstimmiger Beschluss [ omnium gentium; patrum; bonorum; universae Galliae ] (in, über etw.: m. Gen; auch de u. in m. Abl) [ libertatis vindicandae; in me tuendo ]
auf allgemeines Verlangen hin
einstimmig

2. (v. Lebl.)

Harmonie, Übereinstimmung [ naturae ]

3.

Verabredung (im neg Sinne); Verschwörung, Komplott

cōn-servus <ī> m

Mitsklave

cōnsessus <ūs> m (consido)

1. nachkl.

das Beisammensitzen

3.

Gerichtssitzung

I . cōnscius <a, um> (scio) ADJ

1.

mitwissend, in etw. eingeweiht, m. etw. vertraut (m. Gen; Dat; de, in re; alci alcis rei; m. indir. Frages.) [ necis; coniurationi; his de rebus; in privatis rebus; vobis tanti facinoris ]

2.

sich bewusst; selbstbewusst (m. Gen; Dat; A.C.I.; indir. Frages. – mit u. ohne sibi) [ sceleris; iniuriae; formae -a coniunx ihrer Schönheit ]

3.

schuldbewusst [ animus ]

II . cōnscius <ī> (scio) SUBST m (m. Gen)

Mitwisser, Vertrauter, Teilnehmer [ coniurationis Mitverschworener ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina