latinsko » nemški

damnātiō <ōnis> f (damno)

Verurteilung, Verdammung m. Gen causae: ambitūs; m. Gen der Strafe: tantae pecuniae
entgehen

damnātus <a, um> P. Adj. zu damno

1.

verurteilt, verdammt
entschiedener verurteilt

2. poet

verdammenswert, verbrecherisch

glej tudi damnō

damnō <damnāre> (damnum)

1.

verurteilen, schuldig sprechen
ungerecht
wegen Majestätsverbrechens
wegen Fälschung
deswegen
als Mörder
wie einen Übeltäter
zum Tode
zur langen Arbeit
zur Geldstrafe

2. (vom Ankläger)

die Verurteilung jmds. betreiben

3.

jmd. wegen einer Sache verdammen, jmd. einer Sache bezichtigen [ alqm summae stultitiae ]

4. poet; nachkl.

verwerfen, missbilligen, verdammen, ablehnen [ consilium; vitam alcis ]

5. nachkl.

als ungerecht verwerfen [ causam ]

6.

damno poet
(dem Tode o. dem Untergang) weihen

7. poet; nachkl.

jmd. zu etw. verpflichten
zur Erfüllung des Gelübdes verpflichtet sein, seinen Wunsch erreicht haben

8.

aufgeben [ spem victoriae ]

ad-natō

→ annato

glej tudi an-natō

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

damnās undekl. (< damnatus v. damno) vor- u. nachkl. JUR

zu einer Leistung verurteilt, verpflichtet

damnō <damnāre> (damnum)

1.

verurteilen, schuldig sprechen
ungerecht
wegen Majestätsverbrechens
wegen Fälschung
deswegen
als Mörder
wie einen Übeltäter
zum Tode
zur langen Arbeit
zur Geldstrafe

2. (vom Ankläger)

die Verurteilung jmds. betreiben

3.

jmd. wegen einer Sache verdammen, jmd. einer Sache bezichtigen [ alqm summae stultitiae ]

4. poet; nachkl.

verwerfen, missbilligen, verdammen, ablehnen [ consilium; vitam alcis ]

5. nachkl.

als ungerecht verwerfen [ causam ]

6.

damno poet
(dem Tode o. dem Untergang) weihen

7. poet; nachkl.

jmd. zu etw. verpflichten
zur Erfüllung des Gelübdes verpflichtet sein, seinen Wunsch erreicht haben

8.

aufgeben [ spem victoriae ]

trāns-natō

→ tranato

glej tudi trā-natō

I . trā-natō <natāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen

II . trā-natō <natāre> (trans) VERB trans

durchschwimmen [ flumen ]

damnātōrius <a, um> (damno)

verurteilend [ iudicium; tabella ]

prae-natō <natāre> poet; nachkl.

1.

voranschwimmen

2.

vorbeischwimmen

3.

vorbeifließen (an etw.: Akk)

ē-natō <ēnatāre>

1.

herausschwimmen, sich schwimmend retten

2.

sich heraushelfen, sich zu helfen wissen

in-natō <natāre>

1.

hineinschwimmen

2. (m. Dat) poet; nachkl.

in, auf etw. fließen, hineinströmen, sich in, über etw. ergießen

3. poet; nachkl.

innato (m. Dat o. Akk)
auf, in etw. schwimmen
innato abs.
darauf, obenauf schwimmen
oberflächlich [ verborum facilitas ]

damma <ae> f (u. m) poet; nachkl.

Damhirsch, Reh, Antilope, Gämse

damnum <ī> nt

1.

Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil
Brandschäden
zum Schaden des Tullius seinen Magen füllen
Schaden (er)leiden
Schaden zufügen

2. (im Krieg:)

Niederlage, Schlappe

3. JUR

Geldstrafe, -buße

4.

Gebrechen, Fehler [ naturae ]

5. poet meton.

das Verlorene
um ihre verlorenen Jungen

I . trā-natō <natāre> (trans) VERB intr

hinüber-, hindurchschwimmen

II . trā-natō <natāre> (trans) VERB trans

durchschwimmen [ flumen ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina