latinsko » nemški

cōtēs

→ cautes

glej tudi cautēs

cautēs, cōtēs <is> f

Riff, Fels, Klippe

deciēns, deciēs ADV (decem)

zehnmal
deciens Plaut.; Hor.
oft

decōrus <a, um> (decor¹)

1.

geziemend, ehrenvoll, schicklich, anständig, passend, der Sitte, dem Brauch gemäß [ victoria ]

2.

zierlich, schön, anmutig, reizend, glänzend [ facies; aedes ]

3. poet; nachkl.

geschmückt, geziert

Hēlōtēs

→ Hilotae

glej tudi Hīlōtae

Hīlōtae <ārum> m

Heloten, Staatssklaven der Spartaner, Abkömmlinge der ursprünglichen Landesbewohner

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

dē-cōlō <cōlāre> (colum¹)

1.

durchseihen

2.

täuschen

decorō <decorāre> (decus)

2. übtr

verherrlichen, ehren [ alqm singularibus honoribus; domos suas gloriā ]

dēcocta <ae> f (decoquo)

aqua nachkl.

(v. Nero erfundener) abgekochter Kühltrank

dē-collō <collāre> (collum) nachkl.

enthaupten

dē-color <Gen. lōris> poet; nachkl.

1.

verfärbt, entfärbt, verdunkelt

2.

gebräunt [ India ]

3. übtr

entartet, entstellt [ aetas; fama ]

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

decōrum <ī> nt (decorus)

→ decor

glej tudi decor , decor

decor2 <Gen. oris> (deceo; decus)

geschmückt, zierlich

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

Boōtēs <ae [o. is] > m (griech. Fw.)

Ochsentreiber, Bärenhüter, Sternbild am nördl. Himmel beim großen Wagen bzw. Bären

idiōta, idiōtēs <ae> m (griech. Fw.)

unwissender, unerfahrener Mensch, Stümper, Laie, Pfuscher

deceō <decēre, decuī, –> (decus, decor) nur 3. Pers Sg u. Pl

1.

passen, schmücken, jmd. (gut) kleiden (alqm)

2. (m. A. C. I.; nicht klass.: m. Dat) Sall.

sich für jmd. (ge)ziemen, sich gehören, schicklich sein
es würde sich gehören
es hätte sich gehört

decus <decoris> nt (deceo)

1.

Schmuck, Zierde, Glanz, Herrlichkeit

2.

Verzierung, Schmuck

3.

Ruhm, Ehre, Würde, Auszeichnung [ regale ]

4.

Helden-, Ruhmestat [ belli ]

5.

Tugend, das sittlich Gute

6.

Anstand

7. poet

Schönheit [ oris ]

8. (v. Personen)

b. Tac. im Pl

ruhmvolle Ahnen

decem KARD ADJ

zehn
der 100 Mitglieder zählende Senat in Munizipien u. Kolonien war in 10 Dekurien eingeteilt, deren 10 Vorsteher decem primi hießen.

decēns <Gen. centis> P. Adj. zu deceo poet; nachkl.

1.

geziemend, dem Brauch, der Sitte gemäß, anständig [ ornatus; genus ]

2.

zierlich, graziös, lieblich, anmutig [ forma; facies ]

glej tudi deceō

deceō <decēre, decuī, –> (decus, decor) nur 3. Pers Sg u. Pl

1.

passen, schmücken, jmd. (gut) kleiden (alqm)

2. (m. A. C. I.; nicht klass.: m. Dat) Sall.

sich für jmd. (ge)ziemen, sich gehören, schicklich sein
es würde sich gehören
es hätte sich gehört

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina