latinsko » nemški

dī-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (dis¹ u. rego)

1.

gerade richten [ flumina regulieren; finem ]

2.

gerade, in gerader Richtung aufstellen [ suos in Veientem hostem; naves in pugnam ]

3.

senden, schicken [ duas litteras ]

4.

hinwenden, -lenken [ vela ad castra; ratem in ripam ]

5. poet

zielen, werfen, schießen [ in corpus tela; validam hastam Ilo (Dat) auf den Ilus ]

6. abs.

Richtung nehmen, sich erstrecken
sich ausdehnend

7.

nach etw. einrichten, bestimmen, beurteilen (alqd ad alqd o. alqd re) [ omnia ad rationem civitatis; utilitate (ad utlilitatem) officia; ad illius similitudinem artem et manum ]

discentēs <tium> m (discō)

Schüler, Lehrlinge

dī-rigēscō

→ derigesco

glej tudi dē-rigēscō

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

dir-ibeō <ibēre, ibuī, ibitum> (dis¹ u. habeo)

1.

trennen, auslesen, sortieren [ tabellas die Stimmtäfelchen ]

2. Plin.

ver-, austeilen [ gentes et regna ]

dī-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (dis¹ u. rapio)

1. poet

auseinanderreißen, zerreißen, in Stücke reißen

2. poet; nachkl.

wegzerren, losreißen, entreißen [ a pectore vestem; funem litore; arma militibus ]

3.

plündern, zerstören [ aras; castra; villas; provincias ]

4.

wegschleppen, rauben [ res ex Asia; bona ]

dir-imō <imere, ēmī, ēmptum> (dis¹ u. emo)

1.

auseinander bringen, trennen, scheiden
verfeindet

2. (einen Kampf)

abbrechen, unterbrechen [ pugnam ]

3.

unterbrechen, stören, verhindern

4. (eine Verbindung)

aufheben, auflösen [ amicitias; societatem; veterem coniunctionem ]

5. (einen Streit)

schlichten, beseitigen, ausgleichen [ certamen; controversiam; bellum inter Philippum atque Aetolos; simultates; consiliorum diversitatem ]

dēbentēs <tium> m (debeo)

die Schuldner

iacentēs <tium> m

→ iaceo

die Gefallenen
auf die Gefallenen treten

glej tudi iaceō

iaceō <iacēre, iacuī, iacitūrus> (iacio)

1.

liegen, daliegen [ humi; in gramine; sub arbore; ad pedes alcis o. alci ]

2.

ruhen, schlafen, im Bett liegen [ ad quartam bis gegen 10 Uhr ]

3.

zu Tisch liegen, ruhen (v. Speisenden) [ in conviviis ]

4.

krank liegen, krank sein

5.

tot daliegen; im Kampf gefallen sein [ pro patria ]

6. (als Besiegter)

auf dem Boden liegen

7. übtr

am Boden liegen, überwunden sein

8. übtr

in etw. versunken sein, in einem Zustand liegen

9.

niedergeschlagen, gedrückt, bedrückt sein

10.

machtlos, ohnmächtig sein, ohne Einfluss o. Bedeutung sein

11. übtr

brachliegen, darniederliegen, unbeachtet daliegen

12.

aufhören, ins Stocken geraten sein

13.

ungebraucht, unbenutzt sein
sind ohne Ertrag

14. (v. Völkern)

wohnen

15. (v. Reisenden)

sich untätig aufhalten, verharren [ in oppido ]

16. (v. Örtl.)

a.

liegen, gelegen sein, sich erstrecken

b.

flach, frei daliegen

c.

tief liegen, tief gelegen sein, tief stehen

17. (v. Städten, Bauten)

in Trümmern liegen, in Schutt u. Asche liegen

18. (v. Gewändern)

schlaff, lose hängen, nachschleppen

19. (v. Augen u. Blicken)

iaceo poet
gesenkt sein, am Boden haften

20. (dem Wert nach)

niedrig stehen, gedrückt sein

pārentēs1 <tium> SUBST m (pārēns¹)

Untertanen

Pīcentēs <tium> SUBST m (Pīcēnum)

Einw. v. Pīcēnum

recentēs SUBST m (recēns)

frische Truppen

silentēs <tum> SUBST m (sileō) poet

1.

die Verstorbenen, Toten in der Unterwelt
Unterwelt
Pluto

2.

die Pythagoreer

mūgientēs <tium> SUBST m

Rinder

munientes (mūniō) SUBST m (munio) nachkl.

Bauleute

salientēs <tium> SUBST m (saliō)

Springbrunnen

vincentēs <tium> SUBST m (vincō)

die Sieger

servientes <tium> SUBST m (serviō)

Knechte, Gesinde

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina