latinsko » nemški

dōnārium <ī> nt (donum) poet; nachkl.

1.

Opferaltar, Tempel
den Altar mit reiner Hand berühren

2.

Weihgeschenk

dōnātīvum <ī> nt (dono)

kaiserl. Geldgeschenk, das vom Kaiser bei besonderen Anlässen (Thronbesteigungen u. a.) an die Soldaten ausgeteilt wurde

dōnō <dōnāre> (donum)

1.

schenken

2.

beschenken [ equites insignibus donis; urbes civitate; cohortem militaribus donis ]

3.

verleihen, vergönnen, gewähren, gestatten [ alci aeternitatem immortalitatemque; alci gaudia; mutis piscibus cygni sonum ]

4.

erlassen, jmdm. etw. ersparen [ mercedes habitationum annuas creditoribus; poenam ]

5.

dono poet; nachkl.
jmdm. die Strafe erlassen, vergeben, jmd. begnadigen (jmdm. zuliebe: alci) [ scelera; patrem filio ]

6.

etw. jmdm. zuliebe aufgeben, fahren lassen (alqd alci) [ inimicitias rei publicae ]

7. poet

weihen, opfern [ caput Iunoni ]

dōnātiō <ōnis> f (dono)

1.

Schenkung

2.

Gabe, (Ehren-)Geschenk

dōnātor <ōris> m (dono) Sen.

Schenker

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

dōnum <ī> nt (do)

1.

Gabe, Geschenk
zum Geschenk machen

2.

Opfer(gabe), Weihgeschenk [ Apollinis für Apollo ]

dōnec KONJ, dōnicum (altl.), dōnique (Lucr.)

1.

solange (als)

2.

solange bis, bis (endlich)

quī-dam, quae-dam, quid-dam (subst.), quod-dam (adj.)

1.

ein gewisser, (irgend)ein Subst jemand nt etwas Pl einige, etliche
gewissermaßen
zu einer gewissen Zeit
etw. Göttliches

2.

gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von, wahrhaft, oft in Verbindung m. quasi, tamquam, velut(i),

3. zur Verstärkung eines Adj

ganz, geradezu

4. unbest Artikel mlt.

ein

Menander, Menandrus <drī> m

der bedeutendste Dichter der neueren att. Komödie (etwa 342–292 v. Chr.), Zeitgenosse Epikurs, Vorbild der röm. Komödie, des Plautus u. des Terenz

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina