latinsko » nemški

fābella2 <ae> f

Demin. v. faba nachkl.

Böhnchen

glej tudi faba

faba <ae> f

1.

Bohne

2. meton.

a. Enn.

Bohnenfeld

b. Mart.

Bohnenbrei

fābulor <fābulārī>, fābulō <fābulāre> Plaut. (fabula¹)

plaudern, reden, sich unterhalten [ inter sese; cum alqo ]

Ātellāna <ae> f, fābella Ātellāna

volkstümliches Possenspiel oskischen Ursprungs, v. den Römern übernommen

fābula

lehrhafte Erzählung: Tiere vertreten die Menschen, ihre Eigenschaften und Schwächen (schlauer Fuchs, stolzer Rabe). Diese Lieblingsliteratur der Völker aus dem Orient wird im 1. Jahrh. v. Chr. durch Phaedrus (nach dem Griechen Aesopus) in Italien heimisch.
Die Fabeldichtung der Neuzeit knüpfte an die Fabeln des Äsop u. Phädrus an (La Fontaine, Lessing).
Neben der heute noch geschätzten Tierfabel bedeutet heute „die Fabel eines Romans“ die Inhaltsangabe (wie engl. „plot“)

fābulāris <e> (fabula¹) nachkl.

sagenhaft, Sagen-

fābulātor <ōris> m (fabulor) nachkl.

Erzähler

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina