latinsko » nemški

frāgum <ī> nt poet; nachkl.

Erdbeere

fragilis <e> (frango)

1. poet; nachkl.

zerbrechlich, brüchig [ aquae Eis; rami; cadus; ratis ]

2. übtr

gebrechlich, schwach, kraftlos, entnervt [ corpus ]

3.

vergänglich, unbeständig [ gloria divitiarum; res humanae; vita ]

4. poet → fragor

knatternd, prasselnd [ sonitus ]

glej tudi fragor

fragor <ōris> m (frango)

1. Lucr.

das Zerbrechen

2.

das Krachen, Bersten, Knattern, Prasseln, Dröhnen, Getöse [ aequoris; pelagi; ruentium tectorum ]

fraglo

→ fragro

glej tudi fragrō

fragrō <fragrāre>

stark riechen, duften nach etw.: Abl [ gemma vinum ]

fragor <ōris> m (frango)

1. Lucr.

das Zerbrechen

2.

das Krachen, Bersten, Knattern, Prasseln, Dröhnen, Getöse [ aequoris; pelagi; ruentium tectorum ]

fragrō <fragrāre>

stark riechen, duften nach etw.: Abl [ gemma vinum ]

fragmen <minis> nt

→ fragmentum

glej tudi fragmentum

fragmentum <ī> nt (frango)

Bruchstück, Splitter
Trümmer [ lapidis; saxi; panis Brocken ]

fraus <fraudis> f

1.

Betrug, Täuschung, Bosheit, Hinterlist
ohne Betrug, ehrlich
betrügerisch
das Gesetz umgehen

2. Kom. meton.

Betrüger, Gauner

3.

Selbstbetrug, Irrtum, Verblendung

4.

Schaden, Nachteil
schaden
ins Verderben stürzen

5.

Vergehen, Verbrechen, Frevel

frāctus <a, um> P. Adj. zu frango

1.

kraftlos, schwach, matt [ animus; pronuntiatio ]

2. poet; nachkl.

weichlich, weibisch

glej tudi frangō

frangō <frangere, frēgī, frāctum>

1.

(zer)brechen; zerschmettern, zertrümmern, zermalmen [ anulum aureum; hastas; corpora ad saxum; cerebrum; alci talos; crus, bracchium sich das Bein, den Arm brechen; ianuam aufbrechen; simulacrum ]
frango Pass.
(zer)brechen, zerschellen, zerspringen
bricht sich

2. poet (Getreide, Früchte)

mahlen, zerstoßen, zerquetschen [ fruges saxo; frumenta ]

3. (Versprechen, Treue u. Ä.)

brechen, verletzen [ fidem; mandata den Aufträgen zuwiderhandeln ]

4.

schwächen, entkräften, hemmen [ alcis vim, nervos mentis; audaciam; se laboribus; sententiam alcis den Vorschlag entkräftigen ]
se frangere u. mediopass. frangi
nachlassen, abnehmen

5.

bändigen, bezähmen, überwinden [ nationes; cupiditates; impetum; furorem; se sich selbst bezwingen ]

6.

entmutigen, demütigen, (nieder)beugen [ infamiā ]
mutlos werden

7.

erweichen, rühren, bewegen [ alqm misericordiā ]

frausus <a, um> Plaut.

der etw. ausgeheckt hat

logēum, logium <ī> nt (griech. Fw.)

Archiv

Aegium <ī> nt

Stadt in Achaja

Rēgium, Rēgion <ī> nt

1.

(nach ihrem vermeintlichen Gründer Aemilius Lepidus), Stadt zw. Modena u. Parma an der via Aemilia, j. Reggio Emilia

2.

Stadt gegenüber v. Messina, Heimat des Dichters Ibycus, j. Reggio di Calabria

iūrgium <ī> nt (iurgo)

2.

Streit vor Gericht, Prozess

Belgium <ī> nt, Belgica <ae> f

(auch Gallia Belgica) Belgien

Bingium <ī> nt

j. Bingen o. Bingerbrück

ēlogium <ī> nt

1.

(Aus-)Spruch, (rühmende) (Grab-)Inschrift [ in sepulcro incisum ]

2.

Zusatz im Testament, Klausel, Enterbungsgrund [ ultimum letztwillige Verfügung ]

3. nachkl.

Belastungsbericht (über einen Verbrecher), Schuldregister

Rhēgium

→ Regium

glej tudi Rēgium

Rēgium, Rēgion <ī> nt

1.

(nach ihrem vermeintlichen Gründer Aemilius Lepidus), Stadt zw. Modena u. Parma an der via Aemilia, j. Reggio Emilia

2.

Stadt gegenüber v. Messina, Heimat des Dichters Ibycus, j. Reggio di Calabria

frēnum <ī> nt, frēnī <ōrum> m im Pl

Zaum, Zügel; Gebiss (des Pferdes)
anziehen
schießen lassen
sich fügen
Zügel = Leitung der Regierung

fretum <ī> nt

1.

Meerenge, Sund, Kanal [ Hesperium o. Gaditanum Straße v. Gibraltar ]

2.

Meerenge von Sizilien, Straße v. Messina

3.

Brandung, Strömung

4. poet

Meer, Meeresflut

5. poet; nachkl. übtr

Hitze; das Überschäumen [ adulescentiae; aetatis; invidiae ]

frēsum

P. P. P. v. frendo

glej tudi frendō

frendō <frendere, –, frēsum>, frendeō (spätlat) <frendēre, – –>

) m. den Zähnen knirschen [ irā vor Zorn ] (darüber, dass: m. A. C. I.)

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina