latinsko » nemški

incīsūra <ae> f (incido²) nachkl.

Einschnitt

incīsiō <ōnis> f, incīsum <ī> nt (incido²) RHET

Abschnitt einer Periode

incīsus

P. P. P. v. incido

glej tudi in-cīdō , in-cidō

in-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (in-¹ u. caedo)

1.

einschneiden, -graben, -meißeln, -ritzen (alqd in alqd, in re o. alci rei) [ leges in aes; nomina in tabula; carmen in sepulcro; litteras in fago; verba ceris in Wachstafeln; amores arboribus ]

2.

Einschnitte in etw. machen, etw. m. einem Einschnitt o. m. Einschnitten versehen (alqd) [ arborem ]
m. Inschriften versehen

3.

zerschneiden, durchschneiden, -hauen [ linum; funem kappen; alci venas öffnen ]
Honigscheiben

4. poet

durch Einschneiden etw. herstellen, ausschneiden [ dentes Zähne in die Säge schneiden ]

5.

beschneiden [ arbores; vites; pinnas ]

6.

unterbrechen, abbrechen, stören [ ludum; sermonem alci jmdm. das Wort abschneiden; novas lites verhüten ]

7. (die Hoffnung)

rauben

in-cidō1 <cidere, cidī, –> (in-¹ u. cado)

1.

in, auf etw o. auf jmd. fallen, hineinfallen (abs.; m. Präp; m. Dat; alqm) [ in foveam; in segetem; in oculos; ad terram; capiti alcis; iacenti; arae ]
tela incidunt abs.
schlagen ein, treffen

2. (in eine Zeit)

fallen

3.

sich hineinstürzen (in: Dat) [ castris ]

4. (m. Dat)

sich ergießen in [ flumini ]

5.

überfallen, angreifen (m. Dat o. in u. Akk) [ ultimis; in hostem ]

6. (unvermutet)

in etw. geraten, auf jmd. stoßen (in m. Akk) [ in insidias; in miserias; in morbum; in suspicionem; in aes alienum; in furorem; in gloriae cupiditatem; in amicitiam alcis; in sermonem dazukommen ]

7. (v. Zuständen u. Affekten)

jmd. befallen, überkommen, jmdm. begegnen (m. Dat, selten in u. Akk)

8.

vorfallen, sich ereignen, sich zutragen
es kam das Gespräch auf die Frauen

concīsūra <ae> f (concido²)

1. Sen.

Zerteilung, Verteilung [ aquarum ]

2. Plin.

Ritze

in-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (in-¹ u. caedo)

1.

einschneiden, -graben, -meißeln, -ritzen (alqd in alqd, in re o. alci rei) [ leges in aes; nomina in tabula; carmen in sepulcro; litteras in fago; verba ceris in Wachstafeln; amores arboribus ]

2.

Einschnitte in etw. machen, etw. m. einem Einschnitt o. m. Einschnitten versehen (alqd) [ arborem ]
m. Inschriften versehen

3.

zerschneiden, durchschneiden, -hauen [ linum; funem kappen; alci venas öffnen ]
Honigscheiben

4. poet

durch Einschneiden etw. herstellen, ausschneiden [ dentes Zähne in die Säge schneiden ]

5.

beschneiden [ arbores; vites; pinnas ]

6.

unterbrechen, abbrechen, stören [ ludum; sermonem alci jmdm. das Wort abschneiden; novas lites verhüten ]

7. (die Hoffnung)

rauben

in-cinō <cinere, – –> (cano) poet; nachkl.

ertönen lassen, anstimmen

incitō <citāre> (Motor)

Neulatein
anlassen

I . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB trans

etw. anfangen, beginnen, unternehmen [ proelium; oppugnationem; opus; iter; deditionem ]

II . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB intr

1.

anfangen, seinen Anfang nehmen, ansetzen, sich anschicken
frigoribus incipit annus (m. Infin)
das Wort ergreifen

2.

zu reden beginnen, anfangen (zu jmdm.: Dat; mit: ab) [ a Iove ]

incīsē, incīsim ADV (incido²) RHET

kurz gegliedert, in kurzen Sätzen [ dicere ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina