latinsko » nemški

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

surpuerat synk. Form

→ surripio

glej tudi sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

ir-rūctō <rūctāre> Plaut.

hineinrülpsen

irrumātor <ōris> m (irrumo) poet

= qui irrumat

irrumātiō <ōnis> f (irrumo) Cat.

= actio irrumandi

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

irruptiō <ōnis> f (irrumpo)

Einfall, Einbruch

ir-ruptus2 <a, um>

unzerbrochen, unzerrissen, unzerreißbar [ copula ]

I . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB intr

1.

zusammen-, um-, einstürzen

2. (v. Lebewesen)

zu Boden stürzen, hinfallen

3. (v. geistigen, polit. Zuständen)

zusammenstürzen

4.

ins Verderben stürzen, zugrunde gehen

5. (auf der Bühne)

durchfallen

6. (im Geschäftsleben)

bankrott machen

7. Plin.

verurteilt werden

II . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB trans

1.

etw. zusammenwerfen

2. (Cat.)

ins Verderben stürzen

3. Plaut.

zusammenscharren [ divitias ]

ir-ruī

perf v. irruo

glej tudi ir-ruō

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

ir-rūpī

perf v. irrumpo

glej tudi ir-rumpō

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

ir-rēpō <rēpere, rēpsī, (rēptum)>

1.

hineinkriechen, -schleichen, in, auf etw. kriechen

2. übtr

sich einschleichen (abs., in m. Akk, bl. Akk o. Dat) [ in mentes hominum ]

3. Tac.

sich beliebt machen [ per luxum ]

ir-rōrō <rōrāre> poet

1.

betauen, übh. benetzen, besprengen, befeuchten [ terras; crinem aquis ]

2.

(herab)träufeln
lacrimae foliis irrorant intr. m. Dat
träufeln herab auf

ir-rēpsī

perf v. irrepo

glej tudi ir-rēpō

ir-rēpō <rēpere, rēpsī, (rēptum)>

1.

hineinkriechen, -schleichen, in, auf etw. kriechen

2. übtr

sich einschleichen (abs., in m. Akk, bl. Akk o. Dat) [ in mentes hominum ]

3. Tac.

sich beliebt machen [ per luxum ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina