latinsko » nemški

scindō <scindere, scidī, scissum>

1. konkr. u. übtr

(zer)reißen, spalten, trennen, (zer)teilen [ vallum ferro eine Bresche schlagen; epistulam; vestes de corpore; silvam durchqueren; crines raufen; aquas durchschneiden; agmen durchbrechen; viam per stagna bahnen ]
scindo mediopass.
sich spalten, sich trennen, sich teilen

2. poet; nachkl.

gewaltsam unterbrechen, stören [ verba fletu; actionem ]

3. Sen.

(bei Tisch, vom Vorschneider) zerlegen [ aves in frusta ]

4. Mart. (den Gästen)

vorlegen [ nihil ]

5. vorkl.

zerstören [ Pergamum ]

6. übtr

wieder aufreißen, erneuern [ dolorem ]; vgl. auch scissus

īn-findō <findere, fidī, fissum> Verg.

einschneiden [ sulcos telluri Furchen ziehen; übtr sulcos (mari) das Meer durchfurchen ]

ab-scindō <scindere, scidī, scissum>

1.

weg-, ab-, losreißen (alqd a, de re o. alqd re) [ tunicam a pectore; umeris vestem; venas öffnen ]
abscissa comas griech. Akk Verg.
mit zerzaustem Haar

2.

trennen [ caelo terras ]

3. Hor.

entziehen [ reditūs dulces ]

cōn-findō <findere, – –> (Tib.)

zerspalten

dif-findō <findere, fidī, fissum>

1.

(zer)spalten, zerschlagen, zerteilen [ truncum; portas muneribus durch Bestechung öffnen ]

2. JUR

die Gerichtsverhandlung auf einen anderen Tag verschieben

ex-scindō <scindere, scidī, scissum>

ausrotten, zerstören, vernichten [ urbem; coloniam; hostem ]

di-scindō <scindere, scidī, scissum>

1.

auseinanderreißen, zerreißen, -spalten

2. übtr

plötzlich abbrechen, lösen [ amicitiam ]
durch Frage und Antwort unterbrochen

3. (ein Gewand)

weg-, aufreißen [ vestem a pectore ]

re-scindō <scindere, scidī, scissum>

1. auch übtr

(wieder) aufreißen [ vulnus; dolorem, luctūs erneuern ]

2.

(er)öffnen [ vias; locum firmatum ]

3.

zerreißen, nieder-, ab-, einreißen, zerstören [ pontem abbrechen; vallum; vestem a membris ]

4.

ungültig machen, vernichten, aufheben [ iudicium populi; pactiones; testamentum; alcis decreta ]

frendō <frendere, –, frēsum>, frendeō (spätlat) <frendēre, – –>

) m. den Zähnen knirschen [ irā vor Zorn ] (darüber, dass: m. A. C. I.)

frondeō <frondēre, – –> (frons¹) poet

belaubt sein, grünen

I . prandeō <prandēre, prandī, prānsum> (prandium) VERB intr

frühstücken [ ad satietatem ]
pransus part perf
der gefrühstückt hat
zum Aufbruch fertig, marschfertig
voll gefressen u. voll gesoffen

II . prandeō <prandēre, prandī, prānsum> (prandium) VERB trans poet

frühstücken, etw. zum Frühstück essen [ luscinias; olus ]

I . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB intr poet; nachkl.

1.

(hinauf)steigen [ in aggerem ]
sich erhebend, hoch

2. übtr

sich erheben [ supra principem ]

II . scandō <scandere, scandī, scānsum> VERB trans

besteigen, ersteigen [ muros; Capitolium; vallum; naves; equum ]

spondeō <spondēre, spopondī, spōnsum>

1. (m. A. C. I.)

feierlich u. förmlich versprechen, geloben [ fidem; pacem; legionibus pecunias; honores et praemia ]

2.

sich verbürgen, Bürge sein [ pro paupere; pro iudicato für einen Verurteilten ]

3. vorkl. (ein Mädchen)

verloben [ sororem ]

4. poet; nachkl.

verheißen, verkünden

5. (v. Sachen)

versprechen, als gewiss erwarten lassen
id spondet virtus vestra (m. A. C. I.)

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina