latinsko » nemški

lautitia <ae> SUBST f (lautus)

Pracht, großer Aufwand, luxuriöses Leben

laurētum, lōrētum <ī> nt (laurus) vor- u. nachkl.

Lorbeerhain, bes. Laurētum ( u. Lōrētum) als Name eines Lorbeerhains auf dem Aventin (in Rom)

Plautīnus <a, um>

Adj zu Plautus

glej tudi Plautus

Plautus <ī> m (eigtl. Plattfuß)

röm. Komödiendichter aus Sarsina in Umbrien (etwa 250–184); v. ihm sind 20 Komödien u. Fragmente einer weiteren erhalten

placitum <ī> nt (placeo)

1. Verg.

das, was einem gefällt
über Gebühr

2. im Pl nachkl.

Meinungen, Grund-, Lehrsätze [ philosophorum; rhetorum ]

lautī <ōrum> SUBST m (lautus 4.)

die Vornehmen

lautia <ōrum> SUBST nt

Bewirtung, Verpflegung auf Staatskosten (die in Rom fremden Gesandten u. anderen vornehmen Gästen auf öffentl. Kosten gewährt wurde)

Plautius <a, um>

röm. nomen gentile

accubitum

P. P. P. v. accumbo

glej tudi ac-cumbō

ac-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

sich hinlegen

2.

sich zu Tisch (auf das triclinium) legen, zum Essen Platz nehmen [ in epulo; epulis (Dat); in convivio alcis; alqm neben jmdm. ]

3. (alci) poet

mit jmdm. geschlechtlich verkehren, m. jmdm. schlafen

quaesītum <ī> nt (quaero)

1.

Erworbenes, Erwerb, Verdienst

2.

Frage

Laurentēs <tium>, Laurentum m

Einw. v. Laurentum

re-cutītus <a, um> (cutis) nachkl.

1. (an der Vorhaut)

beschnitten [ Iudaei; meton. sabbata der Juden ]

2. übtr

glatt geschoren [ colla mulae ]

laudamentum <ī> nt mlt.

Gelöbnis

aconītum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

1. BOT

Eisenhut

2.

das aus dieser Pflanze zubereitete Gift

compitum <ī> nt (competo 2.)

Kreuzung, Kreuzweg, Scheideweg

crēditum <ī> nt (credo)

nequitum

P. P. P. v. nequeo

glej tudi nequeō

nequeō <nequīre, nequīvī [o. nequiī], nequitum> wird nach ire „gehen“ konjugiert (aus unpers. nequit < neque it „es geht durchaus nicht“ zu persönl. Verb umgeformt; vgl. queo)

nicht können, nicht im Stande sein, nicht vermögen (sofern es die Umstände nicht erlauben, dagegen non posse, non valere: nicht im Stande sein, sofern die Kräfte u. Mittel fehlen)

pulpitum <ī> nt poet; nachkl.

Brettergerüst, Bühne; Lehrstuhl, Katheder, Pult

margarīta <ae> f nachkl., margaritum <ī> nt (griech. Fw.)

Perle

pollicitum <ī> nt (polliceor) poet; nachkl.

das Versprechen

praescītum <ī> nt (praescio) Plin.

das Vorherwissen

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina