latinsko » nemški

longitūdō <dinis> f (longus)

Länge (räuml. u. zeitl.) [ itineris; noctis; orationis ]
in die Länge, der Länge nach = longitudine

longinquitās <ātis> f (longinquus)

1. nachkl.

Länge, Weite [ itineris; navigandi ]

2.

weite Entfernung, Abgelegenheit [ regionum ]

3.

Länge, lange Dauer, Langwierigkeit [ temporis; belli; doloris ]

longurius <ī> m (longus)

lange Stange, Latte

fūsti-tudīnus <a, um> (fustis u. tundo) Plaut.

m. dem Stock schlagend

cōnsuētūdinārius <a, um> (consuetudo) spätlat

gewohnheitsmäßig

longiter ADV Lucr.

→ longe

glej tudi longē

longē ADV (longus)

1. (räuml.)

a.

weit(hin), fern (auf die Frage „wo?“ u. „wohin?“)
longe gradi auch übtr
weit ausschreiten
weit u. breit
du bist weit entfernt in der Welt
übtr ne longius abeam
um die Beispiele nicht weiter herzuholen

b. poet

v. weitem
weit herholen

2. (zeitl.)

weit, lange
lange vorher, nachher

3. (verstärkend)

weit, bei weitem, weitaus [ nobilissimus; primus civitatis; antecellere; alius ]

4. übtr

weitläufig, ausführlich

Longīnus <ī> m

röm. cogn. in der gens Cassia, in der Kaiserzeit in zahlreichen gentes, vgl. Cassius

longinquus <a, um> (longus)

1. (räuml.)

a. nachkl.

lang, weit [ amnes m. langem Lauf; linea ]

b.

weit entfernt, entlegen [ regio; hostis; cura um weit entfernte Gegenstände ]
aus der Ferne, v. weitem

2.

entfernt lebend, auswärtig, fremd [ homo; hostis; piscis ]

3. (in der Beziehung zu jmdm.)

fern stehend

4. (zeitl.)

a.

lange dauernd, langwierig [ oppugnatio; morbus ]

b.

weit, entfernt [ spes ]

longiusculus <a, um> (Demin. zum Komp. v. longus)

ziemlich lang

longulus <a, um>

Demin. v. longus

etw. lang, weit [ iter ]

glej tudi longus

longus <a, um>

1. (räuml.)

a.

lang [ spatium; via; vestis; navis Kriegsschiff ]

b. poet

sich weit u. breit erstreckend, weit [ freta; pontus; fluctus ]
weithin, laut

2.

weitläufig [ oratio ]
es wäre zu weitläufig
um nicht weitschweifig zu werden

3. (zeitl.)

lang(dauernd), langwierig [ vita; hora; mora; morbus chronisch; error ]
auf einen späteren Termin verschieben

4. (b. der Silbenmessung)

lang [ syllaba ]

I . cōn-fīnis <e> ADJ (m. Dat)

1.

angrenzend, benachbart

2. poet; nachkl.

nahestehend, verwandt

II . cōn-fīnis <is> SUBST m

Grenznachbar

cōgnōminis <e> (cognomen)

1.

gleichen Namens (m. Dat u. Gen)

2. Gell. GRAM

gleichbedeutend, sinnverwandt, synonym

longus <a, um>

1. (räuml.)

a.

lang [ spatium; via; vestis; navis Kriegsschiff ]

b. poet

sich weit u. breit erstreckend, weit [ freta; pontus; fluctus ]
weithin, laut

2.

weitläufig [ oratio ]
es wäre zu weitläufig
um nicht weitschweifig zu werden

3. (zeitl.)

lang(dauernd), langwierig [ vita; hora; mora; morbus chronisch; error ]
auf einen späteren Termin verschieben

4. (b. der Silbenmessung)

lang [ syllaba ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina