latinsko » nemški

novēnī <ae, a> (novem)

je neun

novitās <ātis> f (novus)

1.

Neuheit, das Neue [ anni Jahresanfang, Frühjahr ]

2.

das Ungewöhnliche, Überraschende [ ornatūs ungewöhnlicher Aufzug; pugnae ]

3. im Pl

neue Bekanntschaften

4.

Neuadel, Stand des homo novus

5. im Pl nachkl.

Neuerscheinungen

novellō <novellāre> (novellus) Suet.

neue Weinstöcke setzen

novellus <a, um> Demin. v. novus

1. (v. Tieren u. Pflanzen)

jung, zart [ vitis; arbor ]

2.

neu, neu erworben, neu erobert [ oppida neu erobert ]

glej tudi novus

novus <a, um>

1.

neu, jung, frisch [ miles Rekrut; legiones neu angeworbene; nupta Neuvermählte, Braut; consules; luna Neumond; aestas Frühsommer; aetas Jugend; aedes; navis; monumenta; frumentum frisch geerntet; frons grüner Zweig; lac frische Milch ]
Neuigkeit
Neuigkeiten; Neuerungen, bes. Staatsumwälzung, Revolution, Umsturz
Umwälzung der Gesetzgebung
Emporkömmling, Neuadliger (aus einer Familie, in der noch keiner ein kurulisches Amt bekleidet hatte)
Wechselbuden auf der Nordseite des röm. Forums (211 v. Chr. nach einem Brand neu aufgebaut)
Straße vom Palatin zum Velabrum
Rekruten u. gediente Soldaten

2.

unerhört, ungewöhnlich, unerwartet, sonderbar, beispiellos [ crimen; genus dicendi; consilium; flagitium; ars; furor ]
es ist ungewöhnlich, dass

3.

unerfahren, m. etw. unbekannt (abs.; in, mit etw.: Abl o. ad) [ equus nicht zugeritten ]

4.

ein neuer, ein anderer, ein zweiter (= alter, alius) [ Hannibal ]

novercālis <e> (noverca) nachkl.

1.

stiefmütterlich

2. übtr

feindselig, lieblos [ oculi; odia ]

novem KARD ADJ

neun
decem novem Caes.
neunzehn
decem et novem Liv.
neunzehn

noverca <ae> f (novus)

Stiefmutter

novālis <is> f

lis nt (novus) poet; nachkl.

Brachfeld; neuer Acker übh. Acker

novō <novāre> (novus)

1.

neu machen, erneuern [ ardorem; transtra; vulnus aufreißen; agrum neu pflügen ];
novo Pass.
sich erneuern

2.

erfrischen, beleben, erquicken [ membra; animum risu ]

3.

neu schaffen, erfinden [ verba neue Wörter bilden; tecta; tela neue Waffen schmieden; honores neue Verehrung aufbringen ]

4.

verändern [ pugnam equestrem; fidem brechen; res die bestehende Verfassung umstürzen, Unruhen erregen; alqd in legibus in der Gesetzgebung ]

5. poet

verwandeln [ corpus; formam ]

noviēns, noviēs ADV (novem)

neunmal

novātor <ōris> m (novo)

Erneuerer
Neuerer, Neu-Aufbringer
novator übtr
Aufrührer, Unruhestifter

novātrīx <īcis> f (novo) Ov.

Erneuerin [ rerum ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina