latinsko » nemški

paliūrus <ī> m u. f (griech. Fw.) poet; nachkl. BOT

Christdorn

pālitor <pālitārī> (Frequ. v. palor) Plaut.

umherschweifen

Palīlia, Parīlia <ium> nt (Pales)

die Palilien, Hirtenfest der Römer am 21. April, dem Gründungstag Roms, auch Tag des Regierungsantritts des Kaisers Caligula

I . palam ADV

1.

öffentlich, vor aller Augen

2. übtr

a.

offen, unverhohlen

b.

offenkundig, bekannt
bekannt machen
palam fieri (m. A.C. I.)
bekannt werden

II . palam PRÄP b. Abl

vor, in Gegenwart von [ populo; senatu; omnibus ]

palea <ae> f (auch im Pl)

Spreu
eine Schiffsladung Spreu

palear <āris> nt poet; nachkl. (meist Pl)

Wamme (vom Hals des Rindes herabhängende Hautfalte)

palla <ae> f

1.

langes, vorn offenes Obergewand, Mantel der röm. Frauen u. der tragischen Schauspieler auf der Bühne

2. Sen.

Vorhang

palma1 <ae> f

1.

(flache) Hand
Fingerspitzen

2. poet

Ruder(blatt), Schaufel

3.

Palme [ viridis ]

4. poet; nachkl.

Palmfrucht, Dattel [ rugosae ]

5.

Palmzweig

6.

Besen

7.

Siegespalme, Siegespreis [ Olympiaca ]

8.

Vorzug; Sieg; Ruhm
des Sieges

9. Verg.

Bewerber um den Siegespreis, Sieger
dritter Sieger

10.

Schössling, äußerster Zweig

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina