latinsko » nemški

per-attentus <a, um>

sehr aufmerksam

per-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

ganz verbrennen [ agrum im Land sengen u. brennen; ossa ]

2. Ov.

gefrieren lassen [ alqd frigore ]

3. poet

wund reiben, entzünden
wund, entzündet

4. übtr

verzehren, quälen
von Ruhmsucht verzehrt

5. poet; nachkl.

erzürnen, aufbringen

per-urbānus <a, um>

1.

sehr fein, sehr witzig

2.

überhöflich

perustus

P. P. P. v. peruro

glej tudi per-ūrō

per-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

ganz verbrennen [ agrum im Land sengen u. brennen; ossa ]

2. Ov.

gefrieren lassen [ alqd frigore ]

3. poet

wund reiben, entzünden
wund, entzündet

4. übtr

verzehren, quälen
von Ruhmsucht verzehrt

5. poet; nachkl.

erzürnen, aufbringen

Laurentēs <tium>, Laurentum m

Einw. v. Laurentum

furenter ADV (furo)

rasend, wütend

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

per-urgeō <urgēre, ursī, –> nachkl.

stark bedrängen [ alqm summa vi ad capessendam rem publicam ]

per-ungō <ungere, ūnxī, ūnctum>

ganz beschmieren, bestreichen, salben [ corpora oleo ]

I . Perusīnus <ī> (Perusia) SUBST m

Einw. v. Perusia

II . Perusīnus <a, um> (Perusia)

Adj zu Perusia

glej tudi Perusia

Perusia <ae> f

Stadt in Etrurien am oberen Tiber., j. Perugia

Laurēns <Gen. entis>, Laurentīnus, Laurentius <a, um>, Laurentis <idis> f (von Laurentum)

(Stadt in Latium südöstl. der Tibermündung b. Ostia), auch latinisch

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

Tarentum2

→ Terentum

glej tudi Terentum

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

Forentum <ī> nt

Ort in Apulien b. Venusia, j. Forenzo

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina