latinsko » nemški

prae-fōcō <fōcāre> (fauces) Ov.

erwürgen, ersticken

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

prae-fodiō <fodere, fōdī, fossum> poet

1.

vor etw. (Akk) einen Graben ziehen [ portas ]

2.

vorher vergraben [ aurum ]

prae-fica <ae> f (facio) vor- u. nachkl.

Klageweib b. Leichenbegängnissen

praefātiō <ōnis> f (praefor)

1.

Eingangs-, Einleitungsformel [ sacrorum; triumphi ]

2. nachkl.

Vorwort, Vorrede, Einleitung

prae-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

jmd. an die Spitze v. etw. stellen, jmd. m. etw. beauftragen, jmdm. die Führung, Aufsicht übertragen (alqm alci rei o. alci) [ alqm provinciae, bello gerendo, legioni, munitioni, tantis rebus ]

2.

jmd. anstellen, bestellen [ alqm in exercitu ein Kommando, eine Offizierstelle verleihen ]

praefecta <ae> m (praeficio)

Vorsteherin, Aufseherin, Kommandantin, Befehlshaberin

praefectus1 <ī> m (praeficio) (nominal m. Gen, verbal m. Dat verbunden)

1.

Vorsteher, Aufseher, Kommandant, Befehlshaber
Aufseher über die Sitten
Schatzmeister
Getreideaufseher, Proviantmeister v. Rom
Admiral
Kapitän
Oberaufseher
Gouverneur der Stadt Rom
Kommandant der vigiles (Feuerwehr u. Sicherheitspolizei in Rom)
Nachtwachtmeister
Lagerkommandant
Befehlshaber der Prätorianer o. der kaiserl. Leibwache in Rom
Legat

2. nachkl.

Befehlshaber einer bundesgenössischen Truppe [ cohortis; equitum Gallorum; alae ]

3. (außerhalb des röm. Staates:)

a.

Statthalter [ Aegypti; Alpium ], (b. den Persern) Satrap [ Phrygiae ]

b.

General, Feldherr [ regis ]

4. spätlat

Burggraf; aulae Hausverwalter

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina