latinsko » nemški

prōditiō <ōnis> f (prodo)

Verrat [ unius ex collegio; (an: Gen) patriae; amicitiae ]

prō-dīcō <dīcere, dīxī, dictum> (einen Termin)

verschieben [ diem ]

prōd-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1. vorkl.

hervortreiben [ pullos cum matribus in pabulum ]

2. übtr

verschwenden [ suum; aliena; opes ]

prōdigentia <ae> f (prodigo) Tac.

Verschwendung [ opum ]

prōcēritās <ātis> f (procerus)

1.

Schlankheit, hoher Wuchs [ corporis; arboris ]

2. METRIK

Länge der Versfüße [ pedum ]

prōmeritum <ī> nt (promereo)

das Verdienst (um jmd.: in alqm)
gute Handlungen
schlechte Handlungen

prōdigus <a, um> (prodigo) (m. Gen)

1.

verschwenderisch [ aeris ]

2. (v. Sachen)

prodigus poet
reich, fruchtbar [ tellus ]

3. übtr

willig hingebend, opfernd, nicht achtend [ animae der sein Leben dahingibt, nicht achtet ]

4. Hor.

verratend [ arcani ]

prōditus

P. P. P. v. prodo

glej tudi prō-dō

prō-dō <dere, didī, ditum>

1.

hervorbringen, -tun, zum Vorschein bringen [ bona exempla; suspiria alto pectore ]
durch aufsteigenden Rauch

2. Ov.

hervorsprießen lassen [ fetum olivae ]

3. poet

weitergeben [ genus fortpflanzen ]

4. übtr

überliefern, hinterlassen [ sermonem alcis; nostrae amicitiae memoriam; regnum; auspicia posteris ]

5.

überliefern, mitteilen, melden [ belli gesta memoriae; memoriam; memoriā der Nachwelt; memoriā ac litteris mündl. u. schriftl. ]
es wird erzählt
falso proditum esse (m. de; m. A. C. I.)

6.

veröffentlichen, bekannt machen (zur Warnung) aufstellen

7. (zu einem Amt)

berufen, ernennen; proklamieren [ interregem; dictatorem ]

8.

entdecken, mitteilen, verraten [ secretum; alcis voluntatem; crimen vultu; fidem brechen ]

9.

preisgeben, in die Hände spielen, ausliefern [ urbem; patriam; hosti rem publicam; ducem hostibus; supplicem; caput et salutem; commilitones ad caedem ]

10. (Termine)

prodo vorkl.
hinausschieben, aufschieben, verlängern [ dies nuptiis (Dat) vitam ]

I . prōditor <Gen. tōris> SUBST m

Verräter [ patriae; consulis ]

II . prōditor <Gen. tōris> ADJ Hor.

verräterisch [ risus ]

prōdigium <ī> nt

1.

Wunderzeichen, meist Unglück verheißend

2. Wissenswertes

Als Unglück verheißendes Wunderzeichen erlebten die Römer außergewöhnliche Ereignisse wie Sonnenfinsternisse, Erdbeben, Kometen, Unwetter, Missgeburten bei Mensch u. Tier; Öffentliche Entsühnung suchten die Römer durch Opfer, Spiele, Tötungen zu erreichen. Schon in republik. Zeit nutzten Politiker solche Vorkommnisse, um das Volk zu beeinflussen

3.

Ungeheuerlichkeit

4. meton.

Ungeheuer, Ungetüm

prōdesse1

Infin Präs v. prosum

glej tudi prō-sum

prō-sum1 <prōdesse, prōfuī, prōfutūrus>

1.

nützen, nützlich sein [ Miloni; multis; ad concordiam civitatis; in commune ]

2. MED

prosum nachkl.
anschlagen, helfen, wirksam sein

prō-doceō <docēre, – –> Hor.

öffentlich, laut lehren, (vor)predigen

prō-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

vorwärtsführen, vorführen, hinführen, -bringen [ captivos e carcere ad supplicium; impedimenta ex castris; alqm e latebris; iumenta; equos ]

2. (Truppen)

ausrücken lassen, (mit Truppen) ausrücken [ castris omnem exercitum; copias pro castris ]

3.

weiter vorschieben, vorziehen, vorführen [ mediam aciem; navem longius ]

4. vor- u. nachkl.

zum Verkauf vorführen, auf den Markt bringen [ ancillam; servos ]

5.

jmd. öffentl. auftreten lassen [ consules in contionem; alqm in conspectum populi; in iudicium; (m. dopp. Akk) alqm testem ];
produco Sen.
(auf die Bühne, in den Zirkus) bringen, vorführen [ obscoenitates in scaenam; in circo aurigas ]

6. poet

begleiten [ alqm rus ]; (Verstorbene) geleiten [ alqm funere; longum funus ad tumulos ]

7.

hervorlocken, fortlocken, verleiten [ alqm dolo in proelium ]

8.

ausdehnen, verlängern [ aciem longius; übtr ignes in flammas anfachen ]; dehnen, gedehnt aussprechen [ syllabam ]

9. (zeitl.)

a.

hinhalten, hinziehen, fortdauern lassen, verlängern [ sermonem in multam noctem; convivium; somnum ultra primam lucem; vitam fristen ]
schleppt sich hin

b.

verschieben, aufschieben [ rem in hiemem ]

c.

verstreichen lassen, hinbringen [ noctem vino; cenam iucunde ]

10.

jmd. vorwärts-, emporbringen, befördern [ alqm ad dignitatem; remiges ex navibus onerariis zum Flottendienst vorrücken lassen ], auszeichnen [ alqm omni genere honoris ]

11. nicht klass.

hervorbringen, erzeugen [ liberos; nova vocabula erschaffen ]

12. nicht klass.

großziehen, erziehen [ subolem; semen in aristas ]

13. nachkl.

etw. erhöhen, wachsen lassen [ legata ]

14. Iuv.

vor jmd. bringen, jmdm. entdecken, verraten [ occulta ad patres crimina ];

glej tudi prōductus

prōductus <a, um> P. Adj. zu produco

1. poet; nachkl.

ausgedehnt, verlängert, lang [ cornu sinistrum ]

2. (in der Aussprache)

gedehnt, lang [ syllaba ]

3. (zeitl.)

sich in die Länge ziehend [ oratio; dolores longinquitate ]

prōductiō <iōnis> f (produco)

1.

das Hinausschieben [ temporis ]

2.

Verlängerung (eines Wortes durch Hinzufügung einer Silbe)

3.

Dehnung [ syllabae ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina