latinsko » nemški

re-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1. (m. Akk)

nach etw. wieder hinsehen, nachsehen, etw. wieder besichtigen, besuchen >[ domos; instaurata proelia ]

2.

jmd. wieder besuchen, wieder aufsuchen
dir ist ein Schicksal zuteil geworden, wie du es verdienst

reālis <e> (res)

einen Gegenstand betreffend, auf einen Gegenstand bezogen
realis mlt./nlt.
wirklich, real

re-cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, cēnsum [o. cēnsītum] >

1.

(durch)zählen, mustern [ exercitum; legiones; captivos praedamque ]

2. (vom Zensor)

in die Liste aufnehmen [ equites ]

3. poet; nachkl.

aufzählen, der Reihe nach erzählen [ fortia facta ]

4. poet; nachkl. (in Gedanken)

durchgehen, durchmustern [ omnem suorum numerum carosque nepotes; fata ]

5. poet (v. der Sonne)

durchlaufen [ signa ]

6. Gell.

fachmännisch beurteilen, prüfen, einschätzen, rezensieren [ poëmata ]

in-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1.

nach etw. sehen, nachsehen, besichtigen

2.

besuchen, aufsuchen [ suos; Delum; urbes ]

3. Cat.

etw. erblicken

con-vīsō <vīsere, – –> poet

1.

betrachten, durchforschen

2. (v. der Sonne)

einen Ort bescheinen, bestrahlen

prō-vīsō <vīsere, – –>

Intens. v. provideo

proviso Kom.
nach etw. sehen, nachsehen, Ausschau halten
proviso, quid agat Ter.

glej tudi prō-videō

prō-videō <vidēre, vīdī, vīsum>

1.

vor sich, in der Ferne sehen [ navem ]

2.

zuerst, früher sehen,

3. (Zukünftiges)

vorher-, voraussehen (m. Akk; A. C. I.: indir. Frages.) [ plus animo; tempestatem; alqd ratione vorausberechnen ]

4.

vorher erwägen

5.

Sorge tragen, Vorsorge treffen, Vorkehrungen treffen, sorgen (de re; Dat; m. ut, ne) [ de re frumentaria; saluti hominum ]
proviso (Abl abs.) Tac.
m. Vorbedacht

6.

vorsichtig sein, vorsichtig handeln

7.

im Voraus besorgen, beschaffen [ frumentum in hiemem; commeatum exercitui; arma ]
sich um alles kümmern

quaesō, quaessō <quaes(s)ere, – –> (vgl. quaero)

1.

bitten
quaeso, quaesumus (meist diese altl. Form der 1. Pers Indik Präs als Einschub, bes. in Verbindung m. einem Imper; auch alqm u. ab alqo, m. ut, ne o. m. bl. Konjkt)
[ deos; a vobis ]
um Himmels willen

2.

fragen [ talia ]

3.

suchen, zu verschaffen, zu erhalten suchen

petessō <petessere, – –>

Intens. v. peto

etw. erstreben, nach etw. eifrig trachten [ laudem; pugnam ]

glej tudi petō

petō <petere, petīvī (petiī), petītum> (m. Akk), (auch synk. Perf.-Formen: petīsse (m) = petīvisse(m), petīstī = petīvistī u. Ä.) (erstreben)

1.

wohin eilen, hingehen, ziehen, fahren, einen Ort aufsuchen, bereisen [ continentem steuern nach; cursu muros laufen zu; Ascanium nahen ]
Zuflucht suchen
ergießt sich in, auf

2. (eine Richtung, einen Weg)

einschlagen, ergreifen, nehmen [ iter terrā den Landweg nehmen; diversas vias; alium cursum; aliam in partem fugam ]

3. (feindl.)

losgehen auf, angreifen; übtr bedrohen [ Indos; armis patriam; vehementer; alqm fraude, falsis criminibus; alqm epistulā; urbem bello; alcis collum; vultus alcis unguibus ]
beißen
überfällt

4.

nach etw. o. jmdm. zielen, werfen; schlagen, stoßen [ aëra disco; arcu alta in die Höhe zielen; hostes telis beschießen; alqm saxis werfen nach ]

5. (einer Sache)

nachgehen, nach etw. streben, etw. zu erreichen suchen [ aliud domicilium; praedam; regnum; imperium; salutem fugā sein Heil in der Flucht suchen; gloriam; alcis societatem; delectationem; sapientiam; mortem ];
(auch m. Infin) bene vivere petere

6.

verlangen, fordern, begehren (für jmd.: Dat o. pro) [ salutem sibi soli; partem praedae; poenas ab alqo jmd. bestrafen, Rache nehmen; alqm in vincula; (für, wegen etw.: Gen) contumeliarum ]

7.

(sich) etw. erbitten, jmd. um etw. bitten [ pacem a Romanis die R. um Frieden bitten; sui laboris praemia; vitam nocenti; auxilium a Lacedaemoniis; consilium ab amico sich Rat holen bei ]; (m. ut, ne, selten m. bl. Konjkt; m. Infin)

8. vor- u. nachkl.

jmd. bittend angehen, sich an jmd. wenden

9.

sich um etw. bewerben [ praeturam ]
um eine Stelle

10.

um jmd. werben [ virginem ]
Bewerber, Freier
petor ab alqo [o. alci]
ich werde v. jmdm. umworben

11. JUR (in Privatsachen)

etw. beanspruchen, etw. einklagen, auf etw. klagen [ pecuniam numeratam; ex testamento ]
is qui petit abs.
Kläger
is a quo [o. unde petitur]
Beklagter

12.

etw. holen, herholen [ commeatūs; aquam; e flamma; übtr gemitūs o. spiritum de corde aufseufzen ]
bei jmdm.

13.

entnehmen, entlehnen [ exemplum alcis rei ab alqo sich an jmdm. ein Beispiel für etw. nehmen ]

Bi želeli dodati besedo, frazo ali prevod?

Pošljite nam jo, želimo si vaših odzivov!

Stran Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina